Vodafone: 5G-Netz soll autonome Fähren auf Kieler Förde ermöglichen
Mit 5G und Glasfaser soll in Kiel eine autonome Verkehrskette mit umweltfreundlichen Bus- und Fährverkehren entstehen. Vodafone baut das 5G-Netz dafür.

Autonom fahrende Personenfähren sollen künftig die Kieler Förde an der Ostsee durchfahren. Vodafone aktiviert dafür künftig 5G entlang eines Teils der 17 Kilometer lange Förde, erklärte das Unternehmen am 19. August 2020. Eine Vereinbarung über das Projekt Förde 5G unterzeichneten Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD), Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP), Vodafone Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter und die Vizepräsidentin der Kieler Universität Karin Schwarz am Mittwoch. Dabei geht es auch um Hafenlogistik und Segelveranstaltungen.
Rund 180 5G-Antennen an 64 Standorten hat Vodafone aktiviert, circa 1.000 weitere Antennen an 300 Standorten sind in den kommenden zwölf Monaten geplant.
Vodafone beginnt in Kürze mit der Aktivierung der neuen Mobilfunk-Technologie am zur Innenstadt gehörenden Bereich der Kieler Innenförde. Bald sollen hier neun 5G-Antennen an drei Standorten das 5G-Netz ausleuchten.
In einem ersten Schritt soll erprobt werden, wie elektrobetriebene Personenfähren künftig mit 5G in Echtzeit ferngesteuert werden können.
Bei Sport- und Segelveranstaltungen könnte das neue Netz Sportler auf den Segelbooten und die Fans an der Küste in Echtzeit mit Livebildern versorgen.
Das 5G-Projekt ist Teil der im Jahr 2019 gestarteten und von der Bundesregierung geförderten Initiative CAPTN (Clean Autonomous Public Transport/Sauberer autonomer öffentlicher Verkehr). Ziel ist es, mit autonom fahrenden Bussen und direkt anschließenden Förde-Fähren den Nahverkehr in Kiel komplett zu erneuern.
Die Grundvoraussetzung für 5G ist ein bestehendes Glasfasernetz. Minister Buchholz verwies darauf, dass im Land bereits 44 Prozent der Haushalte Glasfaser bekommen können, bis 2022 sollen es 62 Prozent sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich dachte dafür ist Bluetooth da... :-)
Welche besonders hohe Datenrate bzw. Bandbreite braucht man denn genau um eine...
Ganz richtig, soetwas nennt sich auch funkferngesteuert, und warum das nicht mit 2g/Edge...
Innenraum zu klein? Kommt ganz auf die Taktung an. Ich war noch nie in Kiel, aber je...