Vodafone: 5G in Volkswagen-Arena in Wolfsburg aktiviert
Das erste 5G-Stadion in Deutschland ist in Betrieb, mit Technik von Huawei. Vodafone hat zusammen mit der DFL zugleich eine neue App entwickelt, die die hohe Datenrate ausnutzen soll. Eine Mobile Edge Cloud hängt unter dem Stadiondach.

Vodafone und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben 5G in der Volkswagen-Arena in Wolfsburg aktiviert. Das gab der Netzbetreiber am 24. September 2019 bekannt. Beim Bundesliga-Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG Hoffenheim am 23. September 2019 wurde das 5G-Netz eingeschaltet. Bei dem Spiel war das Stadion mit 21.120 Zuschauern längst nicht voll besetzt.
Die Volkswagen-Arena in Wolfsburg ist das erste 5G-Stadion in Deutschland. Erstmals konnten Gäste im Stadion den Prototyp der neuen App nutzen, die Vodafone und die DFL für den Einsatz im 5G-Netz entwickeln. Die Netzwerkausrüstung für das Stadion kommt von Huawei.
Beim ersten Einsatz der App erhielten die Zuschauer auf der Tribüne Spielerstatistiken vom ballführenden Spieler direkt auf den Screen des Samsung Galaxy S10 5G. In Echtzeit konnten sie sehen, wie schnell ein Fußballer auf das gegnerische Tor zuläuft und wie hoch die Wahrscheinlichkeit dafür ist, dass er den Ball abspielt. Basis für die 5G-Anwendung ist die Spieldatenerhebung der DFL, verbunden mit einem visuellen Trackingsystem des Dienstleisters Chyronhego.
"Immer mehr Fußballzuschauer nutzen einen zusätzlichen Bildschirm, um sich mit Spieldaten oder sonstigen Informationen zu versorgen. Diesen gesellschaftlichen Trend greifen wir auf", sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert.
Damit die Daten in Echtzeit übertragen werden, hat Vodafone in der Volkswagen-Arena 5G-Antennen und eine Mobile Edge Cloud unter dem Stadiondach installiert. Im kommenden Jahr wollen die Partner 5G auch in weiteren Stadien aktivieren, zum Beispiel in Düsseldorf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das ganze ist wohl auch noch so schlecht umgesetzt, dass die Latenz am Ende doch >100 ms...
Und selbst wenn, im Stadion von Wolfsburg halten sich eh kaum Fans auf. Das Stadion war...