Vodafone: 500-MBit/s-Haushalte bekommen eine Mindestdatenrate
Vodafone bietet höhere Datenraten in seinem Kabelnetz. Fast 30 Prozent der Haushalte könnten 500 MBit/s bekommen. Wir haben von Vodafone erfahren, welche Datenrate sie mindestens erhalten.

Übertragungsraten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde (MBit/s) sind jetzt in rund 180 Städten Deutschlands im Vodafone Kabelnetz möglich. Das entspricht nach Angaben des Unternehmens einer Reichweite von 3,7 Millionen Haushalten und annähernd 30 Prozent aller Haushalte im Kabel-Verbreitungsgebiet des Betreibers.
Im Upload sind Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s möglich. Neu- und Bestandskunden können den Anschluss im TV-Kabelnetz für 19,99 Euro pro Monat in den ersten zwölf Monaten buchen. Bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren steigt der Preis danach auf 49,99 Euro. Damit liegt der Monatspreis für die gesamte Laufzeit bei 34,99 Euro. Dazu kommt ein Bereitstellungsentgelt von 49,99 Euro. Bei Onlineabschluss erhalten Neukunden eine Gutschrift von 100 Euro.
Die Angabe von 3,7 Millionen versorgten Haushalten bezieht sich nicht auf tatsächliche Kunden. Dazu, wie viele Haushalte die Datenübertragungsrate von 500 MBit/s gebucht haben, äußert sich Vodafone nicht. Vodafone-Sprecher Volker Petendorf sagte Golem.de auf Anfrage: "Bei unserem Produkt 500 MBit/s stellen wir sicher, dass auch zu absoluten Spitzenzeiten bei den Kunden minimal 200 MBit/s ankommen. Normalerweise können die Kunden aber rund um die Uhr 450 MBit/s nutzen. Maximal sind es 500 MBit/s - in Einzelfällen in der Realität sogar etwas mehr. Im Upstream stehen minimal 15 MBit/s, normalerweise 35 MBit/s und maximal 50 MBit/s zur Verfügung."
Vodafone hat etwa 12,6 Millionen Haushalte an das Kabelnetz angeschlossen. Davon beziehen knapp 3,5 Millionen Haushalte ihr Internet über das Kabel, also rund 30 Prozent.
Mit dem alten Kabelnetzstandard Docsis 3.0 sind bereits jetzt Datenraten von 800 MBit/s und mehr möglich. Erste Produkte mit Docsis 3.1 werden wohl 1 GBit/s Download und 100 MBit/s Upload bieten. Full Duplex als Ergänzung zu Docsis 3.1 folgt in einigen Jahren.
Die Aufrüstung des gesamten Kabelnetzes auf ein Gigabit pro Sekunde soll spätestens Ende 2020 abgeschlossen sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist tatsächlich nur eine Vermutung von dir. Ich bekommen die 500 Mbit/s auch von...
Die Messwerte sagen aber was anderes. Wenn hier z.b 0,22 Mbit priorisiert ankommen, was...
Ich sag mal diese "Wohnsituation" ist halt wirklich die extreme Ausnahme. Da lief aber...
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass diese Speedtests alle nicht gehen. Das...
Ich würde "blind" auch auf das Modem tippen. Es gibt Traceroute, um das Problem...