VN5: London-Taxi-Hersteller baut Hybrid-Lkw
LEVC erweitert sein Angebot um einen Transporter. Seine elektrische Reichweite reicht für mautfreie Lieferfahrten in London.

Das London-Taxi wird zum Lkw: London Electric Vehicle Company (LEVC) hat seine Produktpalette erweitert und baut neben dem TX noch einen Lieferwagen. Die Serienfertigung des Hybridfahrzeugs ist gerade angelaufen.
VN5 nennt LEVC das Fahrzeug. VN steht dabei für Van, die 5 für das Ladevolumen, das gut fünf Kubikmeter beträgt. Das Fahrzeug kann eine Nutzlast von maximal 830 Kilogramm transportieren.
Konstruktion und Front sind vom Taxi übernommen
Das Fahrzeug ist aus Aluminium und Faserverbundkunststoffen gefertigt. Das macht das Fahrzeug vergleichsweise leicht. Die Konstruktion, die vom Taxi übernommen ist, soll laut Hersteller doppelt so viel Aufprallenergie wie Stahl absorbieren. Neben der Konstruktion hat der VN5 von TX auch die bekannte Frontpartie übernommen.
Der VN5 hat einen Elektroantrieb mit einem Verbrennungsmotor als Range Extender. Die gesamte Reichweite gibt LVC mit knapp 490 Kilometern nach der Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure (WLTP) an. Der Akku hat eine Kapazität von 31 Kilowattstunden und ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von 98 Kilometern.
Die knapp 100 Kilometer elektrische Reichweite reichten aus, um in der Londoner Innenstadt emissionsfrei zu fahren, so dass das Fahrzeug von der Citymaut befreit sei, teilte LEVC mit. Seit 2018 darf die Umweltzone in der Londoner Innenstadt nur noch mit Fahrzeugen mit geringen Emissionen befahren werden.
LEVC baut deshalb seit einigen Jahren das TX mit Hybridantrieb. Die Einführung verlief allerdings nicht ganz reibungslos, es gab Probleme mit dem Taxameter.
Die Produktion des VN5 in der LEVC-Fabrik in Coventry ist jetzt angelaufen, die ersten Fahrzeuge für den heimischen Linksverkehr will LAC nach eignen Angaben in Kürze ausliefern. Wie das TX wird es auch den VN5 für den Kontinent geben. Die ersten Fahrzeuge mit dem Lenkrad links sollen im März kommenden Jahres verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed