VMWorld 2014: VMWare bringt Docker, Openstack und eigene Server-Hardware

Neben Software wird VMWare künftig auch eigene Server-Hardware anbieten, wie das Unternehmen auf der Hausmesse bekannt gibt. Zudem soll die Zusammenarbeit mit Docker verbessert werden und eine Openstack-Distribution erscheinen.

Artikel veröffentlicht am ,
VMWare vertreibt künftig spezialisierte Hardware.
VMWare vertreibt künftig spezialisierte Hardware. (Bild: VMWare)

Das eigentlich auf Software spezialisierte Unternehmen VMWare, wird in einen komplett neuen Marktbereich einsteigen, wie das Unternehmen mitteilt, und unter dem Namen EVO künftig eigene Hardware anbieten. Das erste Produkt, Evo Rail, soll noch in diesem Jahr erscheinen.

Zusammen mit Partnern wie Dell, EMC oder Fujitsu will VMWare sogenannte Hyper-Converged Infrastructure (HCIA) anbieten, das heißt Rechner, die Rechen- und Netzwerkaufgaben sowie Datenspeicherung vereinen. Diese Funktionen werden dabei, wie zu erwarten, durch VMWare-Software definiert, wie etwa VSphere oder Virtual SAN. Damit sollen sich größere Büro-Umgebungen oder auch private Cloud-Netzwerke betreiben lassen.

Auf den 2U hohen Evo-Rail-Servern sollen vier Rechenknoten untergebracht werden, wobei jeder über mindestens zwei Sechskern Xeon E5-2620 als CPU und 192 GByte Arbeitsspeicher verfügen soll. Dazu kommen pro Knoten drei 1,2 TByte SAS-Festplatten mit 10.000 Umdrehungen pro Minute, eine 400 GByte SSD sowie zwei 10-GbE-NIC-Ports und ein 1-GbE-IPMI-Port. VMWare betont, dass es sich bei Evo Rail nicht um eine Referenzarchitektur handele, und somit die gebündelte Software nicht auf eigener Hardware aufgesetzt werden könne.

Openstack und Docker

Darüber hinaus wird VMware künftig enger mit Docker zusammenarbeiten. Im Blog des Unternehmens der Containersoftware heißt es dazu, dass dadurch sichergestellt werden soll, dass Docker auch auf VMWares Fusion, VSphere, VCloud Air und der öffentlichen Cloud zuverlässig laufe. Außerdem werde sich VMWare aktiv an der Entwicklung von Libcontainer und Libswarm beteiligen und für eine bessere Interoperabilität zwischen dem Docker Hub und eigenen Verwaltungswerkzeugen sorgen.

Ebenfalls auf der derzeit stattfindenden Hausmesse VMWorld hat VMWare eine eigene Openstack-Distribution angekündigt. Derzeit befindet sich VMware Integrated OpenStack (VIO) in einer Betaphase für ausgewählte Kunden und soll in der ersten Hälfte des Jahres 2015 allgemein verfügbar sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Cloudgaming: Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an
    Cloudgaming
    Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an

    Nach einjähriger Testphase können Amazon-Prime-Kunden nun auch hierzulande Spiele streamen. Der optionale Luna-Controller kostet 69,99 Euro.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /