VMware: Windows-Apps auf Chromebooks nutzen
Chromebooks verwenden Googles Betriebssystem Chrome OS und können keine klassischen Microsoft-Windows-Applikationen nutzen - doch für manchen geschäftlichen Nutzer wäre das durchaus interessant. VMware will mit Google nun eine Lösung entwickeln.

Google ist eine Partnerschaft mit VMware eingegangen, die mit Desktop as a Service (DaaS) eine Lösung zum Ziel hat, mit der Chromebooks auf einen virtuellen Windows-Desktop zugreifen und so Anwendungen nutzen sollen, die nur unter Windows laufen. Dabei sollen die Anwender konkret mit VMware Horizon View auf Windows zugreifen können.
VMware Horizon DaaS ermöglicht es, Desktops als Cloud-Dienst anzubieten. Die Anwender sollen künftig auf ihre Windows-Anwendungen, Daten und Desktops mit VMwares Blast-HTML5-Technik von ihrem Chromebook aus zugreifen können. Zunächst ist die Lösung nur über VMware Horizon View 5.3 nutzbar. Künftig soll die dazugehörige App über den Chrome Web Store auf das Chromebook installiert werden können.
Es werden aus Performancegründen zwar nicht unbedingt Spiele sein, aber für viele Anwender dürften schon Anwendungen wie Microsoft Office, Steuersoftware oder Ähnliches interessant sein, die es für Chrome OS nicht gibt. Das Konzept ist nicht für Privatanwender, sondern für Firmennutzer gedacht, die so auch einen Zugriff auf Anwendungen erhalten könnten, die nur unter Windows laufen.
Ein Fernzugriff auf eine Windows-Maschine ist unter Chrome OS schon lange möglich. Google bietet beispielsweise auch selbst eine Remote Desktop App dafür an und auch Drittanbieter haben entsprechende Lösungen im Programm. Doch die meisten davon bieten nicht die Lösungen an, die vor allem größere Unternehmen benötigen - wie die zentrale Steuerung der Zugriffsmöglichkeiten, die Bereitstellung neuer Desktops und die Verwaltung der darauf installierten Anwendungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und schon ist man beim Modemspeed der 90er angekommen. Versteh mich nicht falsch. Auch...