Vmoto Fleet VS3: Elektro-Lastendreirad soll Lieferdienste umweltfreundlicher machen
Auf der Motorradmesse EICMA hat Vmoto mit dem Fleet VS3 ein Elektro-Dreirad mit 600 Liter großem Ladevolumen gezeigt.

Der Vmoto Fleet VS3 ist für Liefer- und Sharingdienste gedacht. Das elektrische Dreirad des chinesisch-australischen Unternehmens kann mehr transportieren als ein Zweirad und erfordert keinen Kraftaufwand. Es wird vollständig per Elektromotor angetrieben, Pedale gibt es nicht. Vorne ist ein 14-Zoll-Rad verbaut, hinten sind es zwei 12-Zoll-Räder.
Das Vmoto Fleet VS3 bietet einen Stauraum mit einem Volumen von 600 Litern. Allerdings liegt die maximale Zuladung der Heckbox bei 160 kg. Das Fahrzeug selbst bringt 160 kg auf die Waage.
Der Akku soll für eine Reichweite von bis zu 130 km reichen, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 45 km/h. Wem das nicht reicht, der kann einen zweiten Akku ordern, der die Gesamtreichweite verdoppelt.
Geladen wird der 2,7-kWh-Akku an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose, was etwa sechs bis sieben Stunden pro Exemplar dauern soll. Angetrieben wird das Lasten-Dreirad mit einem 2-kW-Motor.
Technische Details oder das Verkaufsdatum nannte der Hersteller bislang nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich vermute das Akkus und Motoren ganz unten drin sind. Also zumindest die 160kg...