Vlogger: Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen

Sony hat mit der ZV-E1 eine Vollformatkamera vorgestellt, die mit Wechselobjektiven und KI-Funktionen ausgerüstet ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Vollformatkamera ZV-E1
Vollformatkamera ZV-E1 (Bild: Sony)

Sony hat die ZV-E1 angekündigt, eine Wechselobjektiv-Vlog-Kamera mit 35-mm-Vollformat-Bildsensor. Der Sensor erreicht eine Auflösung von 12 Megapixeln und arbeitet ohne mechanischen Verschluss.

Die Kamera kann 4K-Videos mit bis zu 60p sowie Full-HD-(1080)-Aufnahmen mit bis zu 120p aufnehmen. Außerdem verfügt sie über 10-Bit-4:2:2-Aufnahme (All-I oder LongGOP) und 5-Achsen-Bildstabilisierung.

Die ZV-E1 kann 4K/30p-Videostreams liefern, wenn sie per USB angeschlossen wird. Sie verfügt über einen einzigen UHS-II-SD-Steckplatz und einen Micro-HDMI-Port.

Die Kamera ist mit speziellen KI-Funktionen ausgestattet, um wichtige Motive zu erkennen, darauf scharfzustellen und Nutzer im Bild zu behalten. Im am stärksten automatisierten Videomodus steuert die Kamera die Blende in Verbindung mit der Motiverkennung. Wenn ein zweites Gesicht in der Szene erscheint, blendet die Kamera schrittweise ab, um eine ausreichende Tiefenschärfe zu gewährleisten. Die Blende wird wieder geöffnet, wenn die zweite Person die Aufnahme verlässt.

Eine weitere Besonderheit der ZV-E1 ist der Modus Produktpräsentation, bei dem Gegenstände, die vor die Kamera gehalten werden, vorrangig fokussiert werden.

Die ZV-E1 verfügt auch über einen Modus, bei dem ein Video mit einem kontrastarmen S-Cinetone-Farbprofil und 23,98p im Breitbildformat 2,35:1 aufgenommen wird.

Zahlreiche Bildstabilisierungsmodi

Die Kamera hat eine Reihe von Bildstabilisierungsmodi, die auf verschiedene Arten von Bewegungen abgestimmt sind. Der Standardmodus verwendet die Sensorverschiebungsstabilisierung der Kamera, während der Active Modus den Ausschnitt vergrößert und sowohl die Sensorverschiebung als auch eine digitale Stabilisierung verwendet. Im Modus Dynamisch aktiv wird der Bildausschnitt weiter verkleinert, so dass die digitale Stabilisierung einen größeren Bereich abdecken kann, um Bewegungen mit größerer Amplitude zu korrigieren.

Eine weitere Funktion der ZV-E1 ist die Bildstabilisierung, die den Bildausschnitt so anpasst, dass nicht nur das Bildmaterial stabilisiert wird, sondern auch das Motiv im Bild zentriert bleibt.

Die Kamera wiegt 483 Gramm und soll ab Ende April erhältlich sein. Als Body kostet die ZV-E1 2.699 Euro, mit dem Objektiv SEL-2860 werden 2.999 Euro verlangt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /