VLC Media Player: Chromecast-Unterstützung nimmt Gestalt an

Der VLC Media Player bekommt Unterstützung für Googles Chromecast. Eine erste Vorabversion des Media Players mit der neuen Funktion ist verfügbar, allerdings funktioniert sie bisher nur bruchstückhaft.

Artikel veröffentlicht am ,
VLC 3.0 hat rudimentäre Chromecast-Unterstützung.
VLC 3.0 hat rudimentäre Chromecast-Unterstützung. (Bild: Screenshot Golem.de)

Der beliebte VLC-Player wird Unterstützung für Googles Chromecast erhalten. Im Februar 2015 hatte das VLC-Team angekündigt, Chromecast-Unterstützung in den Player zu integrieren. In den aktuellen Nightly Builds von VLC 3.0 ist die Funktion erstmals enthalten, allerdings noch mit erheblichen Einschränkungen.

Chromecast-Funktion ist noch unzuverlässig

Der VLC-Player findet zwar einen Chromecast, das Übertragen lokaler Inhalte funktioniert aber noch nicht zuverlässig. In den meisten Fällen wird der Inhalt noch nicht auf den Chromecast übertragen. Den Entwicklern des VLC-Players steht also noch viel Arbeit bevor, bis die neue Funktion einwandfrei läuft.

Bisher gibt es im VLC-Player auch keinen typischen Cast-Button, um etwa das aktuelle Video bequem auf dem Chromecast abzuspielen. Die Auswahl des Chromecast ist über einen neuen Menüpunkt möglich. Im Tools-Menü gibt es den Eintrag "Renderer Output", der ein Fenster öffnet, in dem alle im Netzwerk befindlichen Chromcast-Modelle aufgeführt werden. Das Gerät mit dem VLC Media Player muss dazu im gleichen Netzwerk wie der Chromecast eingebucht sein.

Kein Zeitplan für VLC 3.0

Ein Klick auf den betreffenden Chromecast soll dann eigentlich die Wiedergabe auf dem Chromecast aktivieren. Das klappte allerdings meistens nicht, so dass es in der Praxis noch nicht nutzbar ist.

Der Chromecast ist ein Streamingzubehör von Google, das mittels HDMI-Stecker an einen Fernseher angeschlossen werden kann. Eigentlich ist der Chromecast vor allem dafür gedacht, Inhalte aus dem Internet abzuspielen. Der Chromecast hat keine eigene Oberfläche zur Bedienung, sondern wird etwa über die Chromecast-App konfiguriert. Apps und Programme von Drittanbietern erlauben es, lokal gespeicherte Inhalte auf dem Chromecast abzuspielen.

Das VLC-Team hat keinen Termin genannt, wann eine fertige Version von VLC 3.0 erscheinen soll. Es ist davon auszugehen, dass die fertige Version dann eine ordentliche Chromecast-Unterstützung bietet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /