Vizio Jump Ads: TV-Hersteller zeigt eigene Bannerwerbung in TV-Sendung
Im laufenden TV-Programm erscheint auf Vizio-Geräten Bannerwerbung, die auf Apps auf dem Smart-TV verweist.

Der vor allem auf dem US-amerikanischen Markt aktive TV-Hersteller Vizio hat seine Smart-TVs nachträglich mit der Funktion Jump Ads versehen. Damit lässt sich Bannerwerbung in ein laufendes TV-Programm einblenden. Vizio gibt an, dass solche Bannwerbung zunächst am Ende von Filmen, Serien oder Reportagen erscheinen wird, aber grundsätzlich auch mitten im Programm eingeblendet werden kann.
In dem Werbebanner wird dann auf andere Apps verwiesen, die mit einem Klick auf das Banner gestartet werden. Derzeit werden die Jump Ads im Rahmen eines Betaprogramms getestet.
Vizio hat den TV-Sender Fox als einen ersten Partner gefunden. Der Sender testet derzeit Jump Ads am Ende der im linearen Fernsehen ausgestrahlten Folgen der Doku-Comedy Welcome to Flatch: Eine Bannerwerbung soll auf weitere Episoden der Serie in der Fox-Now-App hinweisen.
Fox will lineares Fernsehen und Streaming verbinden
Wenn das Banner angeklickt wird, startet die Fox-Now-App und dort sollen direkt weitere Folgen der Serie präsentiert werden. Damit soll eine Verzahnung zwischen linearem Fernsehen und TV-Streaming erfolgen.
Vizio bewirbt die Funktion für Gerätekäufer damit, dass Zuschauer "ihr Fernseherlebnis mit einem einzigen Mausklick nahtlos" verlängern können, "was das Smart-TV-Erlebnis sowohl für die Zuschauer als auch für die Anbieter von Inhalten verbessert".
TV-Sender und Marken können Werbung schalten
Vizio will mit den Jump Ads sowohl TV-Sendern als auch Marken die Möglichkeit geben, am Ende einer linearen TV-Sendung mittels des Banners zu einer App auf dem Smart-TV zu wechseln. Nach Angaben von Vizio laufen derzeit Verhandlungen mit weiteren TV-Sendern und Marken.
Werbekunden von Vizio können dabei festlegen, an welcher Stelle einer Sendung die Werbung kommt - die Bannerwerbung könnte also auch mitten in einer Sendung erscheinen. Zudem kann die Häufigkeit der Werbeschaltung bestimmt werden. Ferner legt der Werbetreibende fest, auf welche App die Bannerwerbung verweist.
Die Funktion Jump Ads verwendet Vizios sogenannte Inscape ACR-Technik, um zu erkennen, wann eine Sendung läuft, in der entsprechende Bannerwerbung erscheinen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wegen der User Experience selbstverständlich ... Dann kann man die Netzwerkkabel/WLAN...
Nein, solange du zumindest etwas Bildqualität haben möchtest, eine "gescheite" Größe oder...
kwt
LG und andere Marken machen das ebenfalls. Zumindest hier in DE ist es aber standardmä...