Vivo Apex: Fast randloses Smartphone scannt Fingerabdruck im Display

Der chinesische Hersteller Vivo hat ein spannendes Konzept-Smartphone vorgestellt. Es hat besonders schmale Displayränder und verwendet den Touchscreen für das Auslesen von Fingerabdrücken. Zudem hat es eine ausfahrbare Kamera.

Artikel von veröffentlicht am
Apex-Smartphone hat besonders dünne Displayränder.
Apex-Smartphone hat besonders dünne Displayränder. (Bild: Vivo)

Ein spannendes Konzept für ein Smartphone hat Vivo auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. Das Apex-Konzept soll zeigen, welche technischen Möglichkeiten beim Smartphone-Design möglich sind. Es geht Vivo vor allem darum, den nutzbaren Displaybereich möglichst zu maximieren, ohne dabei auf gewohnte Komfortfunktionen verzichten zu müssen. So hat das Apex besonders schmale Displayränder, eine ausfahrbare Kamera und einen Touchscreenbereich, der Fingerabdrücke einliest.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


    •  /