Vive Wireless Adapter: Drahtlosadapter von HTC erkennt drei Spieler auf dem Feld

HTC verkauft künftig einen eigenen Drahtlosadapter für seine VR-Headsets. Er erkennt recht große Spielareale und hat einen Akku für die Gürtelschnalle. Der Preis für das Zubehör ist sehr hoch, für den ohnehin schon teureren Vive Pro noch einmal höher.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Vive Wireless Adapter wird direkt am Headset befestigt.
Der Vive Wireless Adapter wird direkt am Headset befestigt. (Bild: HTC)

Obwohl es bereits mit dem TPCast ein entsprechendes Produkt für die drahtlose Verbinung von VR-Headsets gibt, bringt HTC seinen Wireless Adapter ab dem 24. September 2018 auf den Markt. Ab dem 05. September kann er vorbestellt werden. Das Zubehör ist kompatibel mit den VR-Headsets HTC Vive und HTC Vive Pro. Für letztere muss zusätzliches Zubehör für 75 Euro hinzugekauft werden, da sich die Anschlusskabel vom herkömmlichen Vive unterscheiden. Außerdem ist das System an sich mit 350 Euro nicht ganz preiswert.

Die Verbindung baut der Wireless Adapter über die Drahtlostechnik Wigig auf. Das System erfordert den Einbau einer zusätzlichen mitgelieferten Empfängerkarte in einen freien PCIe-Slot im Hostrechner. Nach dem Aufbau erkennt diese Konfiguration Spielareale mit einer maximalen Größe von 6 x 6 Metern. HTC wirbt zudem damit, dass maximal drei Spieler im gleichen Areal stehen und miteinander spielen können, ohne dass sich die Sensoren gegenseitig beeinflussen.

Der Adapter wird von einem am Gürtel befestigten Akku mit Strom versorgt. Die Laufzeit gibt der Hersteller mit 2,5 Stunden an. Was zunächst nach nicht viel klingt, ist jedoch erfahrungsgemäß ausreichend, da schon kurze VR-Spielesessions schnell anstrengend werden.

Die Mindestanforderungen für den Betrieb eines kabellosen Vive ändern sich im Vergleich zum Standardmodell bis auf den zusätzlich notwendigen PCIe-Slot nicht. Das bedeutet: ein Intel-Core i5-4590- oder AMD-FX-8350-Prozessor, 4 GByte freier Arbeitsspeicher und eine Geforce GTX 1060 beziehungsweise AMD Radeo R9 480 sollten Nutzer besitzen. Zum Kauf des Wireless Adapters gibt es ein zweimonatiges Abonnement für Viveport, einer Sammlung an VR-Spielen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Robert.Mas 23. Aug 2018

Du solltest mal über dein Zeitmanagement nachdenken o0

Anonymer Nutzer 23. Aug 2018

Weil du nicht nur Grafik überträgst Anscheinend war es für HTC einfacher pcie Karte zu...

Tömme 23. Aug 2018

Habe ich es richtig verstanden: Der Adapter übernimmt auch das Tracking und ich benötige...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /