Preise und Leistungen von Gitpod
Gitpod ist ein Unternehmen und muss sehen, dass es kostendeckend arbeiten kann. Daher gibt es - wie so oft - verschieden ausgebaute Pläne zu buchen.
Im Saas-Bereich sind es vier, wobei sich Free von den anderen Plänen lediglich in der möglichen Rechenzeit, dem Timeout und den parallel laufenden Workspaces unterscheidet.
So sind es im Free-Plan 50 Stunden, die man mit vier Workspaces arbeiten kann, bei Inaktivität werden die Pods nach 30 Minuten wieder heruntergefahren. Das ist ein faires freies Angebot für alle, die unterwegs mal coden wollen, aber die meiste Zeit über einen Rechner und ein lokal installiertes VS Code verfügen.
Man kann Gitpod aber auch selbst auf einer bestehenden Managed-Kubernetes-Umgebung hosten, zum Beispiel wenn man bereits Kunde von Clouddienstleistern wie Amazon, Azure oder Google ist.
Fazit
Es wird spannend zu sehen sein, inwieweit sich das Microsoft-eigene Github Codespaces gegen diesen sehr gut handhabbaren Gegenspieler wird behaupten können - wenn es denn mal in der Masse an den Start gegangen ist.
Das Team aus Kiel hat die Latte hoch gehängt, auch weil es fantastisch dokumentiert und strukturiert ist - ein echter Gewinn für jede Tool-Sammlung.
Kristof Zerbe arbeitet seit mehr als 25 Jahren in der IT in unterschiedlichsten Rollen wie Freelancer, Administrator, Datenbankentwickler, Coach, Web-Entwickler, Architekt, Devops-Engineer, Analyst, Team-Lead sowie aktuell IT-Manager und Führungskraft. Seine technologischen Schwerpunkte sind Web und Microsoft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erweiterungen automatisch einbinden |
Ich starte z.B. mittlerweile bei PRs mit Codespaces den Branch einmal durch und führe...
Ja, wie toll Electron so ist, sieht man ja momentan an Teams. Sorry, aber wer ist auf...
Der Vergleich einer JetBrains IDE mit Sublime Text (inklusive drölfzig Plugins) hinkt ja...
Redest Du von VS Code? Das benutze ich selber den ganzen Tag. Das gehört Microsoft...
Kommentieren