Visual Studio 2017 für Mac: Mac-Entwicklungsumgebung für iOS- und MacOS-Apps

MacOS- oder iOS-Programme sollen nach Microsofts Wünschen ab sofort auch auf dem Mac mit einer Microsoft-IDE entwickelt werden. Dafür hat das Unternehmen Visual Studio 2017 als Mac-Variante veröffentlicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Visual Studio für den Mac ist erhältlich.
Visual Studio für den Mac ist erhältlich. (Bild: Microsoft)

Visual Studio für den Mac wurde als Download freigegeben. Damit will Microsoft es Entwicklern ermöglichen, auch auf dem Mac in einer Microsoft-Entwicklungsumgebung zu arbeiten - ohne Windows installieren zu müssen. Als Zielsetzung hat Microsoft dabei sicher mehr plattformübergreifende Entwicklungen im Hinterkopf, denn die IDE soll auch für die Entwicklung von iOS, WatchOS oder MacOS-Anwendungen verwendet werden.

Zudem können nun Mac- und PC-Teams einfacher zusammenarbeiten, sei es bei der Entwicklung von Azure-Anwendungen oder mobilen Anwendungen wie etwa für Android. Auch Unity-Entwicklungen sollen sich plattformübergreifend realisieren lassen. Sollte Microsoft erfolgreich sein, könnte das mehr Spiele für die Mac-Plattform bedeuten.

Microsoft verspricht zudem, dass Visual Studio auch in der Mac-Version dem entspricht, was Entwickler erwarten. Dazu gehört eine Mac-typische Bedienung, da die Entwicklungsumgebung ein natives Programm ist. Eine Xamarin-Unterstützung, die im letzten Jahr Teil von Visual Studio wurde, gehört ebenfalls zur Mac-Version dazu. Auch Vorschauwerkzeuge für Docker oder Xamarin IoT sind über die Mac-Version verfügbar.

Weitere Informationen finden sich in den Release Notes von VS2017, die soeben freigegeben wurden. Es gibt die Entwicklungsumgebung als Enterprise, Professional und Community Edition. Die Voraussetzungen sind ungewöhnlich: MacOS 10.12 alias Sierra ist zwingend notwendig, wenn Xamarin für Mac oder iOS verwendet werden soll. In anderen Fällen reicht auch MacOS 10.11 alias El Capitan. Je nach Entwicklungsarbeit müssen weitere Entwicklungswerkzeuge vorhanden sein. Für Xamarin Android braucht man ein 64-Bit-JDK. Für iOS muss Xcode und das iOS SDK installiert sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Yeeeeeeeeha 11. Mai 2017

Vulkan wurde zur GDC 2015 angekündigt (!), die finale Spezifikation wurde am 16. Februar...

torquato 11. Mai 2017

Mmhh Gibt es dafür sachliche Gründe, oder ist das eine Frage der Gewohnheit, wenn...

Pete Sabacker 11. Mai 2017

Geschwindigkeit, Autocomplete, Quickfix, Usability im Allgemeinen. JetBrains halt. Kann...

Omnibrain 11. Mai 2017

Stimmt so halb. Es wandert mehr und mehr Code von Visual Studio (Windows) zu 'Xamarin...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /