Virtuelle Realität: Skin-Handel auf Basis von Blockchain
Vlad Panchenko hat als Gaming-Unternehmer Millionen gemacht. Jetzt entwickelt er ein neues Blockchain-Protokoll. Heute kann man darüber In-Game Items sicher handeln, in der anrückenden VR-Zukunft aber alles, wie er glaubt.

Ob Fortnite, Dota 2 oder eines der chinesischen Games, die Millionen Spieler das Essen vergessen lassen: Die Liste der Massive Multiplayer Online Games (MMOs) wächst fast täglich. Was einst mit Counter-Strike in gruftigen LAN-Kellern seinen Anfang nahm, hat sich zu weltweiten Spiele-Communitys entwickelt. Heute wird selbst in der U-Bahn am Smartphone gegeneinander gespielt. Die Games sind inzwischen nicht nur ein spaßiger Zeitvertreib, sondern Plattformen für ganze virtuelle Ökonomien geworden. In-Game Items - also Skins, Waffen oder neue Welten - werden von Entwicklern bereitgestellt und für Tausende Dollar gehandelt. Oder auch mal für 6 Millionen US-Dollar, wie der Planet Calypso im damaligen Spiel Entropia Universe.