Virtualisierung: Parallels Desktop 12 für Mac mit Support für MacOS Sierra
Die Mac-Virtualisierungsumgebung Parallels Desktop 12 soll deutlich schneller geworden sein und enthält 20 Werkzeuge für den Mac und Windows, um zum Beispiel Videos zu konvertieren, Dateien zu entpacken oder Screenshots zu machen.

Parallels Desktop 12 für MacOS ist da. Die Virtualisierungsumgebung ermöglicht es, unter Apples Betriebssystem andere OS in einem Fenster laufen zu lassen. Die Lösung läuft auch unter dem kommenden MacOS Sierra und soll in manchen Fällen bis zu 25 Prozent schneller geworden sein.
Eine weitere interessante Neuerung sind 20 Werkzeuge für Einzelfunktionen und Dienstprogramme. Diese Parallels Toolbox für Mac erledigt Standardaufgaben für immer wiederkehrende Routineaufgaben und soll künftig noch erweitert werden. Anfänglich sind folgende Werkzeuge enthalten: ablenkungsfreie Präsentationsmodi sowohl für Mac- als auch Windows-VMs, bei denen die Dateien auf dem Desktop ausgeblendet werden, der Mac wachgehalten wird und keine Benachrichtigungsfenster geöffnet werden.
Außerdem bietet das System eine ZIP- und RAR-Funktion, mit der Dateien auch verschlüsselt und mit Passwort versehen werden können. Auch eine Screenshotfunktion, die zudem Videoaufnahmen des Bildschirms oder eines Bereichs davon ermöglicht, gehört dazu. Zusätzlich wurde ein Werkzeug zum Download von Videos von Youtube, Facebook und anderen Websites integriert. Außerdem gibt es einen Wecker, einen Datumszähler und eine Stoppuhr. Die Toolbox gibt es auch als separaten Download.
Käufer von Parallels 12 bekommen außerdem ein Einjahresabonnement für das Backup-Programm Acronis True Image. Dazu kommen 500 GByte kostenloser Online-Speicherplatz.
Parallels Desktop unterstützt die Windows-10-Xbox-App, die Spieler in die Lage versetzt, Xbox-Games auf ihren Mac-Geräten zu streamen und zu spielen. Außerdem wird das PC-Game Overwatch von Blizzard Entertainment unterstützt.
Wer will, kann unter Parallels 12 nun Windows-Aktualisierungen für eine geeignete Zeit in der Nacht planen. Die Virtualisierungslösung erlaubt es zudem, Passwörter von Microsoft Edge und dem Internet Explorer in der Mac-Schlüsselbundverwaltung zu speichern.
Parallels Desktop 12 für Mac soll beim Erstellen von Snapshots und dem Erreichen des Standby-Modus deutlich schneller geworden sein. Auch Dateioperationen in gemeinsamen Ordnern von Gast- und Wirt-Betriebssystem wurden beschleunigt.
Parallels Desktop 12 für Mac ist ab dem 23. August verfügbar. Die Abonnenten der Vorversion können die Software schon jetzt herunterladen. Der Neupreis liegt bei rund 80 Euro, Bestandskunden mit unbefristeter Lizenz von Parallels 10 und 11 können für rund 50 Euro ein Upgrade erwerben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jedes Release ist um 25% schneller*, mittlerweile müssten die virtuellen Maschinen ja...
Ok, gerade kam die Mail mit der Nachricht.
Wo ist das Problem? Es gibt halt mehr als ausreichend verschiedene Möglichkeiten: 1...
Boah das erklären Sie fast unter jedem Artikel: https://forum.golem.de/faq/faq/wie-wir...