Codeweavers: Crossover 12 mit strukturellen Veränderungen
Codeweavers hat das neue Crossover 12 für Mac OS X und Linux veröffentlicht. Die Software zum Ausführen von Windows-Anwendungen soll große strukturelle Veränderungen enthalten.

Crossover 12 für Mac OS X und Linux basiert auf einem stark überarbeiteten Wine, beinhaltet rund 5.000 einzelne Veränderungen und unterstützt nun mehr Windows-Anwendungen und -Spiele. Darunter laut Softwareentwickler Codeweavers etwa Quicken 13 und - unter Linux - Guild Wars 2.
Unter Mac OS X führt Crossover 12 eine Vorschauversion des "Mac Driver" ein. Diese Funktion sorgt dafür, dass das X-Window-System nicht mehr benötigt wird, um Windows-Anwendungen unter Crossover nutzen zu können. Dazu kommt, dass Mac Driver eine bessere Integration mit dem Mac-eigenen Fenstersystem bietet.
Da Mac Driver noch experimentell ist, werden die Codeweavers-Entwickler es nur für diejenigen Anwendungen aktivieren, bei denen dadurch Verbesserungen zu erwarten sind. Ziel ist es, Mac Driver letztlich zum Standardweg zur Ausführung von Windows-Anwendungen unter Crossover für Mac OS X zu machen, auch in Kooperation mit der Open-Source-Community von Wine, die ihre eigenen Verbesserungen einbringen wird.
Eine Liste aller Änderungen steht im Changelog von Crossover 12. Die Software steht für Nutzer mit aktivem Supportanspruch kostenlos zum Download zur Verfügung. Für alle anderen kostet sie 51 Euro. Eine Testversion, die 14 Tage gültig ist, ist ebenfalls erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei CX 12 gibts mir nur noch Crossover als Menüpunkt, aber in Crossover unter "Hilfe...