Kayak VR Mirage, Resident Evil 8, The Last Clockwinder und Star Wars
4. Kayak VR Mirage: Paddeln im Wohnzimmer
Schade, dass wir im echten Leben nicht öfter einen Ausflug mit dem Kajak machen können. Immerhin bleibt uns Kayak VR Mirage als Alternative, mit der wir nebenbei auch nicht wirklich naß werden können.
Das Sportspiel schickt uns in hübsch aussehenden Umgebungen aufs Wasser. Konkret geht es nach Costa Rica, in die Antarktis sowie nach Australien und Norwegen. Dort können wir einfach frei umherpaddeln, an Wettbewerben auf markierten Parcours teilnehmen oder interaktiv (ohne Paddelbewegungen) eine geführte Tour verfolgen.
Das Paddeln machen wir mit den Eingabegeräten so, also ob wir dabei ein echtes Paddel in der Hand halten würden. Wir haben beim Ausprobieren für mehr Realismus zusätzlich einen Besenstiel in die Hände genommen (ernsthaft!).
Das klappt gut, allerdings bewegt sich das Boot langsamer als ein echtes Kajak bei ähnlichem Paddelrhythmus. Ein weiterer Nachteil des sonst gelungenen Titels: Der Umfang ist nicht riesig, man hat recht schnell alles gesehen.
Kayak VR Mirage, Sportspiel von Better Than Live; rund 24 Euro.
5. Resident Evil 8: Virtueller Horror
Schon in Resident Evil 6 gab es einen gelungenen VR-Modus, nun folgt der achte Serienteil. Um mit PS VR2 in Horror einzutauchen, muss man neben dem Spiel (Test auf Golem.de, g+) noch eine kostenlose, rund 780 MByte große Erweiterung auf die Konsole laden. Das Add-on findet man am einfachsten beim Scrollen unterhalb des Symbols auf dem PS5-Hauptbildschirm.
Nach der Installation lernen wir zuerst in einem Bunker die grundlegende Bedienung: Kämpfen mit Messer und Schrotflinte sowie die Verwendung der Taschenlampe. Die Kampagne beginnt dann in heimeliger Atmosphäre zu Hause - wir mit einem virtuellen Baby auf dem Arm. Das fühlt sich ganz schön seltsam an ...
Haus und sonstige Umgebungen sehen großartig aus, dafür gibt's einige wenige Zwischensequenzen nur in 2K im Kinomodus. Davon sollte man sich aber nicht wirklich stören lassen.
Übrigens können wir die Savegames aus der möglicherweise schon gespielten Kampagne nicht verwenden, sondern müssen neu anfangen. Das lohnt sich aber: Resident Evil 8 ist ein sehr gut gemachtes Abenteuer, allerdings durchaus fordernd und teils anstrengend.
Resident Evil 8, Actionspiel von Capcom; rund 40 Euro.
6. The Last Clockwinder: Die Uhr tickt
Das für andere Plattformen schon länger erhältliche The Last Clockwinder hat mehrere Preise gewonnen, nun gibt es eine gut gemachte Umsetzung für Playstation VR2. Das Spiel ist gar nicht so einfach zu erklären, fühlt sich live mit Headset auf dem Kopf aber nach kurzer Einarbeitung ganz natürlich an.
Im Kern geht es darum, einen mysteriösen Uhrenturm zu reparieren - von innen. Das machen wir in der Rolle einer jungen Frau namens Jules, die nebenbei mehr über ihre Kindheit erfährt. Im Mittelpunkt steht aber das Einrichten von Automatisierungsroutinen, so dass nach und nach immer mehr Teile der riesigen Uhr wieder funktionieren.
Wir sehen das Geschehen meist aus der Ich-Perspektive, die Steuerung mit den Eingabegeräten klappt sehr gut. The Last Clockwinder ist kein einfaches Spiel: Ohne logisches Denken und Freude am Herumexperimentieren kommt man nicht weit.
The Last Clockwinder, Denkspiel von Pontoco; rund 24 Euro.
7. Star Wars Tales from the Galaxy's Edge - Enhanced Edition: Virtueller Sternenkrieg
Wir wollten ja schon immer mal an einem Raumschiff in Star Wars herumschrauben - in der Enhanced Edition von Tales from the Galaxy's Edge können wir das. Das interaktive Abenteuer beginnt an Bord eines nicht gerade fabrikneuen Raumschiffs, bei dem schon mal die Türen klemmen. Also müssen wir mit dem Multitool die Elektronik reparieren.
Das von einem kleinen Team bei Industrial Light & Magic produzierte Abenteuer schickt uns später noch an bekannte Schauplätze aus dem Star-Wars-Universum. Neben einer gelungenen Handlung gibt es spaßige Kämpfe mit den Blastern und anderen Waffen.
Etwas nervig ist die grundlegende Bedienung: Ausrüstung befestigen wir an einer Uniform an unserem virtuellen Oberkörper. Leider klappt das nicht immer, stattdessen sind die Gegenstände bei uns immer und immer wieder auf den Boden gefallen. Die Sprachausgabe erfolgt auf Englisch, dazu kommen deutsche Untertitel.
Star Wars Tales from the Galaxy's Edge - Enhanced Edition, Actionspiel von ILMxLAB; rund 50 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Virtual Reality: Zehn Mittendrin-Games für die Playstation VR2 | Zombieland, No Man's Sky, Moss und Moss 2 |
Bei mir funktioniert die bestens. Selbst im ziemlich dunklen Zimmer.
Sehe ich auch so. Wenn die Entwickler nochmal Geld investieren müssen um es anzupassen...
Kommentieren