Virtual Reality: Offizieller Preis für Oculus Rift weiter gesenkt
Virtual Reality wird erneut günstiger: In den USA kostet das VR-Headset Oculus Rift inklusive der Touch-Controller ab sofort ein Drittel weniger. Auch in Deutschland hat der Hersteller den Preis stark gesenkt.

Das zu Facebook gehörende Unternehmen Oculus VR hat den Preis für sein Virtual-Reality-Headset Rift spürbar gesenkt. In Deutschland verkauft das Unternehmen das Gerät inklusive zwei Touch-Controllern bei Amazon ab sofort für rund 450 Euro. Diese Preissenkung erfolgt im Rahmen einer Marketingaktion namens "Summer of Rift" und ist nach Firmenangaben zeitlich begrenzt - bis wann, wird allerdings nicht gesagt.
Ein Vergleich mit dem vorherigen Preis ist in Deutschland wegen unterschiedlicher Pakete und Beigaben relativ kompliziert. Hierzulande ist Rift ohne Touch beispielsweise auch weiterhin für rund 590 Euro erhältlich - was derzeit natürlich keinerlei Sinn ergibt.
In den USA wirbt der Hersteller damit, dass der Preis für das Komplettpaket von rund 600 US-Dollar auf nun 400 US-Dollar gesenkt wurde; wie immer ist bei den US-Preisen die je nach Bundesstaat unterschiedliche Mehrwertsteuer nicht enthalten. Neben der Hardware sind auch viele Spiele im offiziellen Software-Store günstiger geworden. Bereits Anfang März 2017 hatte Oculus VR den Preis für Headset und Eingabegeräte weltweit um rund 200 US-Dollar gesenkt.
Einen Grund für die erneute starke Preissenkung nennt Oculus VR nicht. In Foren und in der US-Presse - etwa bei Arstechnica.com - gibt es Spekulationen, dass die Nachfrage stark zurückgegangen sei. Nach Schätzungen des Marktforschungsunternehmens Superdata seien seit Februar 2017 wohl nur rund 240.000 Rift verkauft worden. Bislang gibt es keine konkreten Hinweise auf ein Nachfolgemodell. Die Endkundenversion ist seit März 2016 verfügbar (Test auf Golem.de).
Zum Vergleich: Der wichtigste Konkurrent für Rift ist das Headset Vive von HTC und Valve, das momentan beim Hersteller rund 900 Euro kostet. Für Playstation VR von Sony sind in Deutschland im Handel derzeit rund 380 Euro fällig; dazu kommt allerdings noch eine ebenfalls nötige, für rund 40 Euro separat erhältliche Playstation Kamera.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hast du dir die "Spacer" nachbestellt? Bei den ersten release Modellen waren die noch...
Du meinst das, was es noch nicht zu kaufen gibt, ja? ;) Außerdem dient das nicht der...
Dann aber wäre bei der Formulierung wohl die Vergangenheitsform angesagt gewesen, oder...
Das Tracking der VIVE ist extrem schnell, genau und nicht sonderlich fehleranfällig...
Im Sommer gibt es doch immer Gaming Sales: Steam, Oculus Home Titel... weshalb nicht auch...