Virtual Reality: Apples VR-Headset könnte 2022 erscheinen
Apple will sich Insidern zufolge zunächst auf VR-Headset konzentrieren und nicht auf Augmented Reality.

Für das Jahr 2022 plant Apple offenbar die Veröffentlichung eines eigenen VR-Headsets. Das berichtet Bloomberg unter Berufung Personen, die mit dem Projekt vertraut sind. Bei dem Gerät mit der vorläufigen Bezeichnung N301 soll es sich eher um ein teures Nischenprodukt handeln, denn um ein Headset für den Massenmarkt.
Der Preis soll deutlich höher sein als der VR-Headsets von Facebook, HTC und Sony, die momentan am Markt verfügbar sind. Entsprechend soll Apple eher zurückhaltende Verkaufserwartungen an das Headset haben, berichten die Insider. Einige glauben, dass pro Apple Store am Tag nur ein Gerät verkauft werden könnte - das wären weltweit 500 Headsets am Tag oder 180.000 Stück im Jahr.
Das Headset soll eine VR-Umgebung für Spiele, Videos und Kommunikation bieten. Auf Augmented Reality will sich Apple erst später konzentrieren - ein AR-Headset soll erst in einigen Jahren präsentiert werden.
Leistungsfähige SoCs sollen zum Einsatz kommen
Den mit der Entwicklung vertrauten Personen zufolge soll Apple in dem Headset seine leistungsfähigsten Chipsätze verbauen sowie hochauflösende Displays. Einige der im aktuellen Prototyp des Headsets verwendeten Chips sollen die Leistungsfähigkeit des momentan verwendeten M1-Chips (Test) übertreffen.
Das Gerät soll entsprechend auch einen Lüfter haben. Zu den während der Entwicklung aufgetretenen Problemen gehört wohl auch das Gewicht. Deshalb soll Apple den Abstand zwischen Display und Augen der Nutzer verringert haben, um Gewicht einzusparen. Brillenträger sollen das Headset mit Linsen in ihrer Sehstärke verwenden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
- Apple verbaut einen Lüfter. Klingt unplausibel da das gegen die Design Philosophie von...
Kommentieren