VinGroup: Vinfast aus Vietnam bringt Elektro-SUVs nach Deutschland
Die vietnamesische Automarke Vinfast hat den VF e35 und den VF e36 entwickelt - und will ihn schon 2022 auf den deutschen Markt bringen.

Vinfast hat auf der LA Auto Show mit dem VF e35 und dem VF e36 zwei Elektro-SUVs vorgestellt. Der Hersteller will die Fahrzeuge nicht nur im Heimatmarkt, sondern auch in den USA, Kanada und Europa vertreiben. Vinfasts CEO ist Ex-Opel-Chef Michael Lohscheller.
Der Vinfast VF e35 ist ein Mittelklasse-Fahrzeug, der VF e36 soll etwas höher angesiedelt werden. Das Design wurde von der italienischen Firma Pininfarina entwickelt.
Beide Fahrzeuge sind mit einer Fahrerüberwachung, einem System zum automatischen Einparken sowie einer Sprachsteuerung ausgerüstet. Dazu kommen ein Spurhalte-Assistent, ein Totwinkel-Warner und eine 360-Grad-Kamera.
Der VF e35 ist mit 4,75 Metern Länge ein zum e36 vergleichsweise kleines SUV, das mit Allradantrieb ausgerüstet ist und ungefähr 300 kW Leistung bringt. Der Akku ist mit 42 kWh recht klein, eine Reichweitenangabe fehlt genauso wie ein Preis und weitere technische Daten.
Der VF e36 gehört zur oberen Mittelklasse und wird 5,12 Meter lang. Dieses Fahrzeug bietet sieben Sitze und ist mit einem Akku mit 106 kWh ausgerüstet. Der Antrieb ist identisch mit dem aus dem VF e35. Die Reichweite soll bei bis zu 550 Kilometern liegen.
Vinfast will seine Autos im Direktvertrieb vermarkten und plant Showrooms in größeren Städten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Keine Ahnung ob da in der zwischenzeit nachgebessert wurde, aber aktuell steht da...
Das fehlende Händlernetz sehe ich auch erstmal als grosses Problem an. Hier in Brasilien...