Verfügbarkeit und Fazit

Viewsonic bietet den XG2703-GS seit Juli 2016 für circa 850 Euro an. Er ist aber erst seit Oktober von deutschen Onlineshops verlässlich lieferbar.

Fazit

Viewsonics Monitor XG2703-GS hat uns im Alltag bei der Bildqualität und Ergonomie so zufriedengestellt, dass wir lange keine Kritikpunkte gefunden haben. Die finale Negativliste fällt kurz aus und bei den meisten Punkten handelt es sich um Lappalien. So wird nicht angezeigt, welche Auflösung anliegt und Ultra-Low-Motion-Blur ist mit einem sichtbaren Nachzieheffekt umgesetzt.

Die Bedienung mit fünf Tasten an der Geräterückseite ist umständlich. Zum Glück stört das wegen individueller Nutzerprofile und deren Wechsel aber nur selten. Das G-Sync-fähige 8-Bit-Display ist uns bei der Foto- und Videobearbeitung ein genauso treuer Begleiter wie beim Spielen von Battlefield 1 oder Rocket League.

Tearing haben wir dank des hohen G-Sync-Spektrums von 35 bis 165 Hertz niemals zu Gesicht bekommen. Für die meisten Spieler dürften auch die 4 Millisekunden Reaktionszeit beim Grau-zu-Grau-Wechsel absolut ausreichen.

Insgesamt ist Viewsonics Monitor nicht ganz so schnell wie beispielsweise das TN-Panel des PG248Q von Asus. Dafür ist die Bildqualität sichtbar besser und die Farben sehen auch von der Seite und von oben betrachtet stets schön aus.

Damit positioniert sich der 2703-GS in der goldenen Mitte und stellt einen optimalen Kompromiss aus Bildqualität und schnellen Bildwechseln dar. Mit einem Preis von über 800 Euro ist er nicht günstig, den Aufpreis gegenüber der Konkurrenz aber wert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 G-Sync funktioniert tadellos, ULMB mit Hindernissen
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4


der_heinz 09. Nov 2016

Den Dell hatte ich auch im Blick, seit ich damals die Ankündigung las. Leider gibt's da...

elegon 08. Nov 2016

gleichfalls. Hab den iiyama prolite x4071uhsu-b1 zu Hause und auf der Arbeit. Nie wieder...

RicoBrassers 08. Nov 2016

Ist mir schon klar, aber IMO erzielt das Teil für ein TN-Panel echt gute Resultate und...

cubi 08. Nov 2016

da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. ich meine eine automatische umstellung des...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /