Viewsonic XG251G: Monitor setzt auf echtes G-Sync und 360 Hz statt Panelgröße
Mit 24,5 Zoll gehört der XG251G zu den eher kleineren Monitoren von Viewsonic. Das soll er mit allerlei Gaming-Funktionen wettmachen.

Statt auf ein großes Display zu setzen, entscheidet sich Viewsonic bei seinem neuen Gaming-Monitor eher für ein kompakteres Bildschirmformat: Auf 24,5 Zoll Diagonale (62,2 cm) stellt der XG251G 1.920 x 1.080 Pixel dar. Eine Besonderheit ist die relativ hohe Bildfrequenz von 360 Hz, die das IPS-Panel darstellen kann.
Die maximale Helligkeit des Display gibt Viewsonic mit 400 cd/m² an. Auch soll es für HDR 400 spezifiziert sein - der unteren Grenze für den Display-HDR-Standard. Höhere Kontraste durch 10 Bit Farbe (hier 8 Bit + FRC) und Helligkeitsunterschiede sind dabei typischerweise nicht sehr deutlich zu erkennen.
Kleine Diagonale, hoher Preis
Wichtiger in Games könnte sowieso die native Unterstützung für Nvidia G-Sync sein, die hier durch einen Co-Prozessor gewährleistet wird. Das Panel ist für 99 Prozent Abdeckung des SRGB-Farbraumes kalibriert, was für die meisten Anwendungszwecke außerhalb professioneller Bild- und Videobearbeitung ausreicht.
Auf der Rückseite des Panels befinden sich zwei HDMI-2.0-Ports und ein Displayport-Anschluss. Außerdem kann ein USB-Hub mit drei USB-A-3.2-Gen2-Buchsen genutzt werden, genauso wie eine 3,5-mm-Klinke. Der Standfuß ist um 25 Grad neigbar und um 60 Grad schwenkbar. Eine Pivot-Funktion für den Hochkantbetrieb ist ebenfalls vorhanden. Am Panel ist zudem eine Kabelklammer fürs Mauskabel und eine Headsethalterung integriert. Der höhenverstellbare Standfuß kann zudem Kabel verstecken.
Mit seinem 24,5-Zoll-Panel könnte sich der XG251G für Schreibtische mit wenig Platz eignen, ohne dass Gaming-Enthusiasten auf andere Features verzichten müssen. Allerdings ist der Preis dafür doch recht hoch: 900 Euro will Viewsonic für den Monitor haben. Er soll ab Januar 2022 verfügbar sein.
Weitere Informationen gibt es hier in unserem Ratgeber zum Thema Monitorhalterungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gibt G-Sync Compatible bei allerhand Freesync Displays.
Seit gut einem Jahr gibt es diese 25" mit 360hz und der Unterschied ist nur das Design...