Viewfinity S80PB: Samsung bringt 4K-Monitor mit 90-Watt-USB-C und Ethernet
Der Viewfinity S80PB ist ein Samsung-Monitor mit hoher Farbabdeckung und 4K. Dadurch soll er sich für die meisten Situationen eignen.

Displayhersteller Samsung bringt einen neuen Monitor für professionelle Anwendungen heraus. Der Viewfinity S80PB wird mit 27 (68,6 cm) und 32 Zoll (81,3 cm) angeboten. Der Fokus auf Profis im Grafikdesign-Bereich soll durch die gute Farbabdeckung herausgestellt werden. Samsung gibt eine DCI-P3-Abdeckung von 98 Prozent an. Zudem soll er in 2.000 Farben und 110 Hauttönen Pantone-validiert sein. Allerdings wird der im Designbereich oft genutzte Adobe-RGB-Farbraum nicht erwähnt.
Farben stellt der Monitor mittels IPS-Panel dar. Außerdem können 3.840 x 2.160 Pixel angezeigt werden. Die hohe Auflösung gilt für beide Displaygrößen, die sich abseits ihrer Bildschirmdiagonale und der unterschiedlichen Helligkeitsangaben auch technisch nicht voneinander unterscheiden. Mit 400 cd/m² (27 Zoll) und 600 cd/m² Helligkeit (32 Zoll) und HDR-Unterstützung dürften sie für gut ausgeleuchtete Büros geeignet sein.
Ethernet und Energie über ein Kabel
Beide Monitore sind für den Betrieb über ein USB-C-Kabel ausgelegt. Dafür wird ein USB-C-Port mit DP Alternate Mode und 90 Watt Leistungsübertragung per USB PD zur Verfügung gestellt. Die 90 Watt sind für die meisten Notebooks genug, werden aber bei Workstations knapp. Alternativ gibt es jeweils einen Displayport- und HDMI-Anschluss.
Mittels USB-Hub sind drei weitere Anschlüsse und zusätzlich Ethernet nutzbar. Mit dabei ist zudem ein ergonomisch einstellbarer Standfuß. Der Monitor lässt sich in der Höhe, in der Schwenkung und in der Neigung einstellen. Alternativ kann der 100x100-Vesa-Sockel genutzt werden.
Der S80PB ist bei einigen wenigen Händlern verfügbar. Dort wird die 27-Zoll-Version für 610 Euro (Proshop) gelistet. Für das 32-Zoll-Modell gibt es noch keinen Preis. Der dürfte sich aber so im Bereich von 750 Euro bewegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei mir guckt das Notebook-Display oben über den Rand des am Monitor-Arm hängenden...
Ich nicht. Denn die Möglichkeiten, Programme auf einem Bildschirm anzuordnen sind sehr...
So ist es halt nur einer von unzähligen 4k screens.
Kommentieren