Videoüberwachung: Eve bringt Outdoor-Kamera für Apple Homekit
Die Eve Outdoor Cam soll mit einem eigenen Flutlicht und wasserfestem Gehäuse Außenbereiche überwachen und mit Apple Homekit kompatibel sein.

Um Aktivitäten auf dem Grundstück außerhalb des Hauses überwachen zu können, hat Eve mit der Outdoor Cam eine Kamera vorgestellt, die mit einem Flutlicht gekoppelt ist. Die Kamera nimmt mit 1080p/24fps in H.264 auf und bietet ein Sichtfeld von 157 Grad.
Die Eve Outdoor Cam arbeitet mit Apples Homekit Secure Video zusammen und überträgt die Aufnahmen durchgängig verschlüsselt. Das Livebild läuft über keinen Server, Aufnahmen werden verschlüsselt in der iCloud gespeichert.
Das System schickt eine Mitteilung an die Apple-Geräte des Nutzers, sobald es Aktivitäten rund um das Haus erkennt. Es kann zwischen Personen, Fahrzeugen, Tieren und Paketen unterscheiden.
Ein mattschwarzer Metallrahmen mit gerundeten Kanten schützt die Hardware. Mattiertes Weiß dominiert die Front, die Wandhalterung kombiniert ein Drei-Achsen-Gelenk mit einem kompakten Fuß. Durch sensorbasierte Automationen kann Eve Outdoor Cam Homekit kompatible Lampen, Schalter und Steckdosen steuern, unabhängig ob diese aus dem Eve-Sortiment oder von Drittherstellern stammen.
Über Homekit ist eine Zwei-Wege-Kommunikation mittels eingebautem Mikrofon und Lautsprecher möglich. Das Gehäuse ist nach Schutzklasse IP55 abgedichtet. Die Kamera ist also unempfindlich gegen Wasserstrahlen ohne großen Druck, zum Beispiel aus dem Wasserhahn oder bei Regen. Sie sollte aber nicht im Wasser untertauchen.
Die Kamera misst mitsamt LED-Flutlicht 170 x 65 x 76 mm, arbeitet im WLAN mit 2,4 oder 5 GHz nach IEEE 802.11a/b/g/n und benötigt eine 240-Volt-Stromversorgung.
Die Eve Cam soll ab 5. April 2022 für 249,95 Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed