Videostreaming: Youtube kauft Werbepartnerschaften-Vermittler Famebit
Activision, Canon und Adidas sind Kunden von Famebit - einem Portal für die Vermittlung von Deals zwischen Vidoestreamern und Firmen. Das Unternehmen gehört nun zu Youtube.

Viele größere Let's-Player, Youtuber und Videostreamer verdienen ihr Geld weniger mit den vorgeschalteten Spots auf Youtube, sondern vor allem mit Sponsoring: Sie bekommen Geld dafür, dass sie die Produkte eines bestimmten Herstellers mehr oder weniger offensichtlich in die Kamera halten und sie mehr oder weniger positiv erwähnen.
Einen der größeren Vermittler für diese Art des sogenannten Influencer-Marketing hat Youtube nun übernommen, nämlich das aus den USA stammende Unternehmen Famebit. Informationen zu den finanziellen Details der Transaktion wurden nicht genannt.
Famebit soll laut Youtube-Blog weiterhin selbständig agieren. Allerdings erhofft sich Youtube durch die Übernahme eine Stärkung des Influencer-Marketings und insgesamt ein weiteres Wachstum seines Geschäfts.
Letztlich funktioniert Famebit wie ein Marktplatz. Videostreamer können sich ab einer bestimmten Reichweite auf dem Portal vorstellen und ihre Dienste anbieten. Umgekehrt können auch Firmen nach Interessenten für Aufträge suchen. Famebit nennt selbst unter anderem Activision, Rovio, Adidas und Canon als Kunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dürfte sich dann für einige Tuber das Leben ziemlich verhärten, wenn diese dann ebenfalls...