Videostreaming: Netflix deaktiviert lange nicht genutzte Abos
Netflix will etwas gegen sogenannte Karteileichen unternehmen und riskiert dabei sogar leichte Einnahmeeinbußen.

Wer schon lange für ein Netflix-Abo bezahlt, dieses aber längere Zeit nicht mehr genutzt hat, wird künftig darauf hingewiesen. Wenn der Abonnent dann nicht von sich aus aktiv wird, erfolgt eine Kündigung des Abos. Betroffene sparen so Geld und zahlen nicht mehr für ein Abo, das sie ohnehin nicht verwenden. Diesen Schritt teilte Netflix in einem Blog-Posting mit.
"Bei Netflix ist das Letzte, was wir wollen, dass Leute für etwas bezahlen, das sie nicht nutzen", hieß es. Nach Angaben von Netflix soll nur ein Bruchteil der Kunden betroffen sein, der Anbieter spricht von weniger als 0,5 Prozent des Abonnentenstamms. Netflix könnte so ein paar Hunderttausend Abonnenten verlieren, falls diese eine Deaktivierung des Abos nicht aufhalten. Derzeit gibt es weltweit 183 Millionen Netflix-Abonnenten.
Betroffene werden seit dem 18. Mai 2020 angeschrieben, wenn sie das Abo längere Zeit nicht nutzten. Dieses Vorgehen wurde aber erst jetzt bekannt. Es gelten zwei Zeiträume.
Netflix überprüft bestehende Abos
Bei langjährigen Nutzern analysiert Netflix, ob seit mehr als zwei Jahren nichts mehr mit dem Abo angesehen worden sei. Zugleich werden Kunden angeschrieben, die ihr Abo mehr als ein Jahr nach Beginn noch immer nicht nutzten. Beide Kundengruppen werden per E-Mail angeschrieben und erhalten eine Push-Benachrichtigung in der Netflix-App.
Die Empfänger müssen bestätigen, dass das Abo aktiv bleiben solle. Falls sie nicht reagieren, werden ihre Verträge deaktiviert. Wie lange Abonnenten Zeit für eine Reaktion hätten, teilte Netflix nicht mit. Nach Angaben von The Verge wird mit der Deaktivierung der Abos am 1. Juni 2020 begonnen.
Netflix-Konto ohne aktives Abo bleibt zehn Monate bestehen
Wenn für ein Abo bei Netflix nicht bezahlt wird, bleiben alle Nutzerdaten des Kontos für zehn Monate bestehen. Dazu gehören der Inhalt der Merkliste, die eingerichteten Profile sowie weitere Kontoeinstellungen. Wer sein Netflix-Konto nicht regelmäßig nutzt, kann das Abo zwischenzeitlich kündigen und erhält bei einer erneuten Buchung alle bisherigen Einstellungen. In der Merkliste kann sich dann aber eine Menge geändert haben, falls die gespeicherten Inhalte nicht mehr Teil des Netflix-Abos sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich weiß nicht wieso hier noch niemand drauf gekommen ist.. Aber vielleicht machen die...
Wow die Neuigkeit ging wirklich komplett an mir vorbei. Danke für die Hinweise, gute...
Das hat Jappy nach nem Jahr schon in den 2000ern gemacht. Alles alter Hut.
Na ja, selbst gut gedruckte Gutscheine kosten nur Peanuts im Vergleich zum Wert. Das...