Netflix technisch besser als Kino

Auslöser für die aktuelle Diskussion in Cannes ist die geplante Wettbewerbsteilnahme des Actionfilms Okja von Regisseur Bong Joon-ho, unter anderem mit Tilda Swinton, Jake Gyllenhaal und Paul Dano. Nach der Premiere bei den Filmfestspielen soll Okja ab dem 28. Juni weltweit für Netflix-Kunden bereit stehen und in einigen Kinos unter anderem in den USA und Korea gezeigt werden.

Interessant an der Diskussion ist aus technischer Sicht vor allem, dass Okja von Netflix in UHD 4K und HDR gezeigt werden soll. Produziert worden ist der Film laut IMDB mit einigen der wohl derzeit besten zur Verfügung stehenden Digitalkameras, deren Qualität etwa vergleichbar mit der Produktion von 70mm-Film ist.

Diese besondere Art Film kann nur in sehr wenigen Kinosälen überhaupt gezeigt werden, da dafür kaum Projektoren zur Verfügung stehen. Die mittlerweile vorherrschenden Digitalprojektion im Kino unterstützt außerdem nur sehr selten HDR-Inhalte und besonders hohe Auflösungen oder Frameraten. Sind die entsprechende Voraussetzungen an Hardware und Technik zuhause gegeben, ist der Netflix-Stream also unter Umständen qualitativ besser als der Kinobesuch.

Noch ist nicht offiziell bekannt, wie der Streaming-Anbieter sich im Fall des Festivals von Cannes verhalten wird. Für Netflix-Chef Reed Hastings steht jedoch fest: "Das Establishment schließt sich gegen uns zusammen". Bisher hat das Unternehmen sehr erfolgreich bewiesen, dass es nicht auf das Establishment der klassischen Filmwirtschaft angewiesen ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Videostreaming: Filmfestival Cannes will Netflix-Produktionen ausschließen
  1.  
  2. 1
  3. 2


mnementh 14. Mai 2017

Wieso nicht? Die Berlinale hat in letzter Zeit etwas experimentiert, so waren auch die...

MarioWario 14. Mai 2017

extra drehen und bei Cannes einreichen, wenn ich Netflix wäre. Wie blöd kann man sein als...

Der Spatz 14. Mai 2017

Also die Cannes-Rolle hab ich mir dann vor Ewigkeiten tatsächlich mal im Kino angetan...

Dietbert 13. Mai 2017

Letztlich machen bei einem Film auch nur alle ihren Job. Ich kenne keinen Award für die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /