Videostreaming: Disney+ hat 50 Millionen Abonnenten weltweit

Es ist ungewiss, wie viele der Abonnenten für Disney+ bereits etwas dafür bezahlen.

Artikel veröffentlicht am ,
Disney+ hat 50 Millionen Abonnenten weltweit.
Disney+ hat 50 Millionen Abonnenten weltweit. (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)

Weltweit hat Disney+ derzeit 50 Millionen Abonnenten. Das teilte das Hollywoodstudio mit. Zum Vergleich: Netflix zählt weltweit aktuell 167 Millionen zahlende Kunden. Der Dienst ist in deutlich mehr Ländern und bereits länger auf dem Markt vertreten. Disney startete seinen Videostreamingabodienst kürzlich in neun weiteren Ländern, so ist Disney+ seit dem 24. März auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Das Hollywoodstudio machte keine Angaben dazu, wie viele Abonnenten es in den einzelnen Ländern gebe, Zahlen für Deutschland liegen somit nicht vor.

Nicht nur in Deutschland ergriff das Hollywoodstudio Maßnahmen, um gleich zum Start eine hohe Zahl an Abonnenten zu gewinnen. So wurde die erste Folge der Star-Wars-Serie The Mandalorian im deutschen Privatfernsehen zwei Tage vor dem Start des Dienstes als Lockangebot ausgestrahlt. Wer weitere Folgen regulär sehen will, muss ein Abo von Disney+ abschließen.

Außerdem gab es nur vor dem Start von Disney+ ein Jahresabo zu einem vergünstigten Preis, und Telekom-Kunden erhalten Disney+ hierzulande noch bis zum 19. Mai zu allgemein günstigeren Konditionen. Regulär kostet das Disney+-Monatsabo 7 Euro, für 70 Euro gibt es ein Jahresabo. Telekom-Kunden erhalten statt der üblichen sieben Tage Disney+ ein halbes Jahr kostenlos. Danach zahlen sie statt 7 dauerhaft 5 Euro pro Monat.

  • Hauptbildschirm von Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Disney-Rubrik bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Pixar-Rubrik bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Marvel-Rubrik bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Star-Wars-Rubrik bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • National Geographic bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Hauptbildschirm von Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Hauptbildschirm von Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Die Kollektionen von Disney+ sind im Suchbereich integriert. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Inhalte von Disney+ nach Jahrzehnten sortiert - Filme und Serien munter gemischt (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Inhalte von Disney+ nach Jahrzehnten sortiert - Filme und Serien munter gemischt (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Kollektion für die Reihe Pirates of the Caribbean bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Kollektion für die Star-Wars-Filme bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Kollektionen rund um Prinzessinnen bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Kollektion für Toy Story bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • X-Men-Kollektion bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Darth-Vader-Kollektion bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Muppets-Kollektion bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Kollektion zu Micky Maus bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Die Merkliste von Disney+ fasst maximal 50 Einträge. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Im Originals-Bereich von Disney+ sind die Icons merklich größer - so fällt erstmal nicht auf, dass es bisher nur wenige Inhalte sind. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Filmrubrik bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Serienrubrik bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Die erste Folge der dritten Staffel der Simpsons fehlt, Disney+ fängt mit der zweiten Folge an. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Der Vorspann in Serien kann bei Disney+ bequem übersprungen werden. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Bonusmaterial für den ersten Star-Wars-Film bei Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Die Eisköniging gibt es bei Disney+ mit Karaokespur. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • In der Suche von Disney+ ist nicht erkennbar, dass Die Eiskönigin 2 noch nicht angeschaut werden kann. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Die Eiskönigin 2 kommt im Juli 2020 zu Disney+. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • In der Suche von Disney+ ist nicht erkennbar, dass Mary Poppins' Rückkehr noch nicht angeschaut werden kann. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Mary Poppins' Rückkehr kommt erst im August 2020 zu Disney+. (Bild: Disney+/Screenshot: Gol
  • In der Suche von Disney+ ist nicht erkennbar, dass Ant-Man and the Wasp noch nicht angeschaut werden kann. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Ant-Man and the Wasp kommt noch im März 2020 zu Disney+. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Profilverwaltung von Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Das Kinderprofil kann ohne PIN-Eingabe geändert werden. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • So sieht Disney+ mit Kinderprofil aus. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • In Kinderprofil gibt es Findet Nemo, aber nicht Findet Dorie. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Kollektionen von Disney+ mit Kinderprofil (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Originals von Disney+ mit Kinderprofil (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Filme bei Disney+ mit Kinderprofil (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Serien bei Disney+ mit Kinderprofil (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Seit dem 28. Mai 2020 gibt es für die Simpsons bei Disney+ einen Schalter, um zwischen den Formaten 4:3 und 16:9 umschalten zu können. (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)
  • Diese Filme aus dem Disney-Sortiment wird es bei Disney+ geben - Auswahl (Teil 1). (Bild: Disney)
  • Diese Filme aus dem Disney-Sortiment wird es bei Disney+ geben - Auswahl (Teil 2). (Bild: Disney)
  • Diese Serien und Kurzfilme aus dem Disney-Sortiment wird es bei Disney+ geben - Auswahl. (Bild: Disney)
  • Diese Filme, Serien und Kurzfilme aus dem Pixar-Sortiment wird es bei Disney+ geben - Auswahl. (Bild: Disney)
  • Diese Filme, Serien und Kurzfilme aus dem Marvel-Sortiment wird es bei Disney+ geben - Auswahl. (Bild: Disney)
  • Diese Filme und Serien aus dem Star-Wars-Sortiment wird es bei Disney+ geben - Auswahl. (Bild: Disney)
  • Diese Filme, Serien und Specials aus dem National-Geographic-Sortiment wird es bei Disney+ geben - Auswahl. (Bild: Disney)
  • Diese Filme und Serien aus dem Fox-Sortiment wird es bei Disney+ geben - Auswahl. (Bild: Disney)
  • Diese Filme, Serien und Kurzfilme wird es bei exklusiv bei Disney+ geben - Auswahl. (Bild: Disney)
Hauptbildschirm von Disney+ (Bild: Disney+/Screenshot: Golem.de)

Ähnliche Angebote wie von der Telekom gibt es auch in anderen europäischen Ländern, so dass ein Teil der Disney+-Abonnenten im ersten halben Jahr das Abo kostenlos nutzen kann. Wie hoch dieser Anteil an den 50 Millionen Abonnenten sei, teilte das Hollywoodstudio nicht mit. Es gibt keine Angaben dazu, wie viele Abonnenten Disney+ derzeit nicht kostenlos nutzen. Anfang Februar 2020 meldete das Hollywoodstudio 28,6 Millionen Abonnenten für Disney+.

Zwei Tests von Golem.de zu Disney+

Golem.de hatte Disney+ zunächst in der in den Niederlanden angebotenen Version auf dem Apple TV sowie dem iPhone getestet. Dabei waren wir angetan davon, dass es zu Filmen und Serien Bonusmaterial wie entfernte Szenen und Audiokommentare gibt. Später testete Golem.de das deutsche Angebot von Disney+ auch auf Fire-TV-Geräten. Dabei stießen wir darauf, dass Besitzer von Fire-TV-Geräten keinen 5.1 Surround Sound, sondern nur Stereoton erhalten. Wir analysierten den Katalog von Disney+ und fanden einige Filme und Serien, für die weiterhin eine deutsche Tonspur fehlt. Zudem verglichen wir den Katalog von Disney+ mit dem von Netflix und Prime Video.

Serien bei Disney+ im falschen Seitenverhältnis

Abonnenten von Disney+ können außer den Inhalten von Disney, Pixar, Star Wars sowie Marvel die ersten 30 Staffeln der Simpsons anschauen. Allerdings sind die ersten 19 Staffeln und ein Teil der 20. Staffel der Simpsons weiterhin nur im falschen 16:9-Format verfügbar. Bis Ende Mai 2020 soll dieser Fehler korrigiert werden. Unter anderem die Serien Chip und Chap, Goofy und Max sowie Arielle, die Meerjungfrau sind ebenfalls im 16:9-Format statt im ursprünglichen 4:3-Format verfügbar. Ob Disney auch diese Serien im korrekten Seitenverhältnis anbieten wird, gab das Hollywoodstudio bislang nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ip (Golem.de) 09. Apr 2020

ich habe das gerade mal eben geprüft und kann es nicht bestätigen. Sogar in unserem...

mibbio 09. Apr 2020

Wobei Netflix & Amazon da noch die stärksten Überschneidungen beim Schwerpunkt haben, wo...

googie 09. Apr 2020

Ich habe auch keine deutsche Tonspur bei allen Star Wars Filmen. Dann habe ich letzte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Testprojekt in Rheinland-Pfalz: Selbstfahrender Unimog für komplexe Arbeiten
    Testprojekt in Rheinland-Pfalz
    Selbstfahrender Unimog für komplexe Arbeiten

    Der autonome Unimog kann nicht nur in unwegsamem Gelände navigieren, sondern auch Arbeiten für die Landwirtschaft übernehmen.

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
    Vorstellung Vision Pro
    Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

    Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
    Eine Analyse von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /