Videostreaming: Apple TV erhält Amazon-Video-App
Amazons Video-App wird in diesem Jahr für Apple TV erscheinen. Damit können die Video-Streaming-Inhalte von Amazon ohne Umwege direkt auf dem aktuellen Apple TV abgespielt werden. Bisher lagen die beiden Unternehmen wohl im Streit.

Amazon und Apple haben sich offenbar wieder lieb: Im Laufe des Jahres wird Amazons Video-Streaming-App für Apple TV erscheinen. Das hat Apple-Chef Tim Cook auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz WWDC angekündigt. Weitere Details gibt es dazu nicht. So wurde kein genauer Termin für die Verfügbarkeit der Amazon-Video-App für Apples Streaming-Box genannt.
Konflikt zwischen Amazon und Apple beigelegt?
Im Vorfeld kursierten Berichte, dass sich Apple und Amazon geeinigt hätten und die Video-Streaming-App für das Apple-Gerät verfügbar gemacht werde. Es ist nicht bekannt, ob die Amazon-Video-App auch für ältere Apple-TV-Modelle erscheinen wird oder nur für das aktuelle Apple-TV-Modell.
Amazon-Kunden mit einem laufenden Prime-Abo können ohne weitere Kosten einen Teil des Videoangebots von Amazon Video anschauen. Die Nutzung von Amazon-Inhalten ist damit bequemer als bisher. Über Umwege können Inhalte aus Amazons Videodienst schon länger auf dem Apple TV abgespielt werden. Das geht aber nur mittels Air Play, indem die Amazon-Video-App etwa auf einem Smartphone oder Tablet läuft und die Inhalte über das Apple TV auf den großen Fernseher bringt.
Gibt es Apple TV bald wieder bei Amazon?
Im Vorfeld wurde auch erwartet, dass Amazon im Gegenzug erstmals das aktuelle Apple TV ins Sortiment nimmt. Eine Bestätigung dafür steht allerdings weiterhin aus. Seit Herbst 2015 verkauft Amazon keine Apple-TV-Geräte mehr. Da das kurz vor der Markteinführung des weiterhin aktuellen Apple-TV-Modells war, gab es dieses noch nie bei Amazon zu kaufen.
Grund dafür war die auf den Geräten fehlende Amazon-Video-App, wie der Amazon-Chef Jeff Bezos erklärte. Dass die App nicht auf Apple TVs lief, lag Bezos zufolge nicht an mangelnder Kompatibilität. Stattdessen soll es schlicht nicht zu einer Einigung bei den Geschäftsabmachungen zwischen beiden Unternehmen gekommen sein. Details nannte der Amazon-Chef nicht. Es ist denkbar, dass Apple darauf bestanden hatte, Anteile bei Käufen von Filmen in Amazons Video-Streaming-Dienst zu erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Komisch. Meiner funktioniert einwandfrei. Ich habe ihn seit er raus kam und er ist jeden...
Bullshit. Die Prime Video-App gab es ja bereits für iOS, da wurde gar nichts kastriert...
... sondern nur für die neue Generation. Damit hinfällig für mich, da keine neuen Apple...