Videostreaming: Apple TV erhält Amazon-Video-App

Amazons Video-App wird in diesem Jahr für Apple TV erscheinen. Damit können die Video-Streaming-Inhalte von Amazon ohne Umwege direkt auf dem aktuellen Apple TV abgespielt werden. Bisher lagen die beiden Unternehmen wohl im Streit.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple-Chef Tim Cook kündigt Amazon-App für Apple TV an.
Apple-Chef Tim Cook kündigt Amazon-App für Apple TV an. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)

Amazon und Apple haben sich offenbar wieder lieb: Im Laufe des Jahres wird Amazons Video-Streaming-App für Apple TV erscheinen. Das hat Apple-Chef Tim Cook auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz WWDC angekündigt. Weitere Details gibt es dazu nicht. So wurde kein genauer Termin für die Verfügbarkeit der Amazon-Video-App für Apples Streaming-Box genannt.

Konflikt zwischen Amazon und Apple beigelegt?

Im Vorfeld kursierten Berichte, dass sich Apple und Amazon geeinigt hätten und die Video-Streaming-App für das Apple-Gerät verfügbar gemacht werde. Es ist nicht bekannt, ob die Amazon-Video-App auch für ältere Apple-TV-Modelle erscheinen wird oder nur für das aktuelle Apple-TV-Modell.

Amazon-Kunden mit einem laufenden Prime-Abo können ohne weitere Kosten einen Teil des Videoangebots von Amazon Video anschauen. Die Nutzung von Amazon-Inhalten ist damit bequemer als bisher. Über Umwege können Inhalte aus Amazons Videodienst schon länger auf dem Apple TV abgespielt werden. Das geht aber nur mittels Air Play, indem die Amazon-Video-App etwa auf einem Smartphone oder Tablet läuft und die Inhalte über das Apple TV auf den großen Fernseher bringt.

Gibt es Apple TV bald wieder bei Amazon?

Im Vorfeld wurde auch erwartet, dass Amazon im Gegenzug erstmals das aktuelle Apple TV ins Sortiment nimmt. Eine Bestätigung dafür steht allerdings weiterhin aus. Seit Herbst 2015 verkauft Amazon keine Apple-TV-Geräte mehr. Da das kurz vor der Markteinführung des weiterhin aktuellen Apple-TV-Modells war, gab es dieses noch nie bei Amazon zu kaufen.

Grund dafür war die auf den Geräten fehlende Amazon-Video-App, wie der Amazon-Chef Jeff Bezos erklärte. Dass die App nicht auf Apple TVs lief, lag Bezos zufolge nicht an mangelnder Kompatibilität. Stattdessen soll es schlicht nicht zu einer Einigung bei den Geschäftsabmachungen zwischen beiden Unternehmen gekommen sein. Details nannte der Amazon-Chef nicht. Es ist denkbar, dass Apple darauf bestanden hatte, Anteile bei Käufen von Filmen in Amazons Video-Streaming-Dienst zu erhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lord Gamma 06. Jun 2017

Komisch. Meiner funktioniert einwandfrei. Ich habe ihn seit er raus kam und er ist jeden...

Sven68 06. Jun 2017

Bullshit. Die Prime Video-App gab es ja bereits für iOS, da wurde gar nichts kastriert...

Anonymer Nutzer 05. Jun 2017

... sondern nur für die neue Generation. Damit hinfällig für mich, da keine neuen Apple...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /