Videostreaming: Apple soll Chromecast-ähnlichen Dongle entwickeln
Insidern zufolge erwägt Apple, die Reichweite seines kommenden TV-Streaming-Dienstes mit einem günstigen Streaming-Adapter ähnlich dem Chromecast oder Amazons Fire TV Stick bereitzustellen.

Das Apple TV soll nach einem Bericht der Webseite The Information (Bezahlschranke) einen günstigen Ableger erhalten. Der Apple TV Stick soll mehr Nutzer dazu bringen, Apples Video-Streaming-Dienst zu abonnieren, der einem früheren Bericht von The Information zufolge 2019 in über 100 Ländern starten soll. Für Besitzer von Apple-Geräten sollen die von Apple produzierten Programme kostenlos sein, zudem gibt es die Möglichkeit, TV-Angebote zu abonnieren.
Bisher ist der Einstieg in das TVOS-basierte Apple TV recht teuer. So kostet der Apple TV 4K in der einfachsten Version rund 200 Euro und das Apple TV mit Full-HD wird für 160 Euro verkauft. Mit einer günstigen Version könnte Apple neue Zielgruppen bedienen, wie es die Konkurrenz von Chrome, Sky und Amazon bereits tun. Aktuell kostet allein die Siri Remote des Apple TV mehr als die meisten dieser Lösungen.
Es wird angenommen, dass der neue Streaming-Service nur auf Apple-Geräten verfügbar sein wird, sei es auf iPhones, iPads, Macs oder Apple TV. Dies ist anders als Apple Music, das auch auf Android verfügbar ist.
The Information bestätigt nicht, dass die Streaming-Stick-Lösung von Apple letztendlich auf den Markt kommt, sondern dass diese intern getestet wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie lange haste den und wie oft werden die Apps aktualisiert?
find erst mal noch einen...
Naja...ein Chromecast halt. Komplett anderer, (stromsparenderer) Ansatz als "echte" Sticks.
Dazu kommt dann noch der Adapter (30eur) für den Adapter (60eur) für das Kabel...