Videoplattform: Youtube plant offenbar Konkurrenzangebot zu Tiktok

Kurze Videos mit Musik soll es künftig nicht nur bei Tiktok, sondern auch bei Youtube geben. Ein Vorteil könnte lizenzierte Musik sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Videoaufnahmen für Tiktok
Videoaufnahmen für Tiktok (Bild: -/AFP via Getty Images)

Youtube soll an einem Konkurrenzangebot für Tiktok arbeiten. Das berichtet das US-Magazin The Information mit Bezug auf anonyme Quellen. Konkret gemeint sind kurze, selbst aufgenommene Videos zumeist von professionellen Künstlern hergestellter Musik. Bei Youtube soll das Shorts heißen, und gegen Ende 2020 vorerst nur in der App auf mobilen Endgeräten verfügbar sein.

Auch das Aufnehmen und Editieren der Clips soll dann in der App möglich sein - ähnlich wie bei Tiktok. Einen Vorteil hätte Youtube: Das Videoportal könnte den Nutzern einen großen Katalog mit lizenzierter Musik als Untermalung zur Verfügung stellen. Tiktok hat keine entsprechende Vereinbarung mit der Gema.

Stattdessen soll der von dem chinesischen Unternehmen Byte Dance betriebene Dienst mehrere Vereinbarungen mit Plattenfirmen haben, die allerdings wohl immer wieder neu mit kurzen Laufzeiten verhandelt und abgeschlossen werden.

Tiktok ist besonders bei jungen Nutzern extrem populär. Der Dienst hat nach Schätzungen des Marktforschungsdienstes Wallaroo Media weltweit rund 800 Millionen aktive Nutzer im Monat. Die für iOS und Android verfügbare App soll über 1,9 Milliarden Mal heruntergeladen worden sein.

Das zu Google gehörende Youtube ist nicht das einzige Unternehmen, das von diesem stark wachsenden Markt selbst gerne mehr für sich hätte. Auch Facebook soll an einem Konkurrenten zu Tiktok arbeiten. Der soll momentan unter dem Arbeitstitel Lasso mit einigen Nutzern in Ländern wie Brasilien getestet werden.

Bei Youtube wäre es nicht das erste Versuch, Elemente von der Konkurrenz zu übernehmen. So hat sich der Dienst von Instagram die Stories abgeschaut - die Instagram zuvor wiederum selbst mehr oder weniger direkt bei Snapchat abgekupfert hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
Artikel
  1. Vertriebsmasche: Teures Highspeed-Internet ohne erforderliche Glasfaser
    Vertriebsmasche
    Teures Highspeed-Internet ohne erforderliche Glasfaser

    Drücker verkaufen Datenraten, die ohne Glasfaser noch gar nicht geliefert werden können. In Hamburg gibt es dazu Beschwerden.

  2. Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
    Pay-TV und Streaming
    ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

    Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /