Videolan: VLC Player für Windows Phone ist da

Nach langer Wartezeit gibt es den VLC Player für Windows Phone 8.1. Der Mediaplayer ist auf Desktops sehr beliebt, aber die Version für Windows Phone bedarf noch viel Überarbeitung.

Artikel veröffentlicht am ,
VLC Player für Windows Phone 8.1
VLC Player für Windows Phone 8.1 (Bild: Videolan)

Im Windows Phone Store steht nun der VLC Player von Videolan zum Herunterladen bereit. Damit gibt es den auf Desktops populären Videoplayer auch für Smartphones mit Windows Phone 8.1. Allerdings handelt es sich wohl um eine sehr frühe Version, viele Nutzer berichten von Einschränkungen. Auf so manchem Gerät kann die VLC-Player-App gar nicht erst gestartet werden.

VLC Player noch mit vielen Fehlern

Der VLC Player dient prinzipiell zur Wiedergabe von Video- und Musikdateien und zeichnet sich auf Desktops vor allem durch viele unterstützte Dateiformate aus. Auch mit Streamingprotokollen kann der Player umgehen. Auf Smartphones mit Windows Phone 8.1 berichten Nutzer aber noch von erheblichen Problemen bezüglich der Wiedergabe von Videos und Musik.

So findet der VLC Player generell keine Musikdateien, die sich auf einer Speicherkarte befinden. Wer also seine Musiksammlung auf der Speicherkarte hat, kann diese mit dem Player nicht wiedergeben. Zudem lassen sich wohl keine DRM-geschützten Musikdateien aus dem Xbox-Musik-Katalog abspielen. Auch die mit der Lumia-Kamera aufgenommenen Videos spielt der Player nicht immer ab.

Videolans Player verursacht Abstürze

Bei der Videowiedergabe arbeitet die Pause-Taste nicht wie erwünscht und die VLC-Player-Live-Kachel zeigt nicht die zu erwartenden Inhalte an. Auch die Zeitanzeige bei der Musikwiedergabe funktioniert noch nicht fehlerfrei. Manch ein Besitzer eines Lumia-Smartphones bemängelt vor allem, dass sich der VLC Player nicht starten lässt, sondern den App-Aufruf gleich mit einem Absturz quittiert. Es kam sogar vor, dass das Smartphone neu gestartet werden musste.

In den vergangenen Stunden gab es nochmal ein Update, mit dem einige der genannten Fehler korrigiert werden sollen. Nach Informationen von Windows Central ist die Version des VLC Players versehentlich im Windows Phone Store veröffentlicht worden. Es handelt sich demnach noch um eine Vorabversion des VLC Players, der im Windows Phone Store zu finden ist. Nähere Details dazu liegen aber nicht vor.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


regiedie1. 05. Jan 2015

Ja, hat es, ist die Galerie, findet auch andere Videos als selbstaufgenommene im...

Yes!Yes!Yes! 05. Jan 2015

Auf meinem Lumia steht im Store "VLC FOR WINDOWS PHONE" als Fenstertitel und bei der...

Yes!Yes!Yes! 05. Jan 2015

Liest du deine verlinkten Artikel auch selbst? Da steht eindeutig, dass das nicht...

gelöscht 05. Jan 2015

ich zahle auch nicht für eine tageszeitung. aber ich verlange hier auch keine aufklärung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /