Video: Facebook will teure und "saubere" Serien
Die TV-Ambitionen von Facebook gehen offenbar weiter als bisher bekannt. Das weltgrößte Onlinenetzwerk will laut einem Medienbericht eigene Serien zeigen und dafür viel Geld investieren. Es sollen ausdrücklich nur familientaugliche Inhalte sein.

Facebook will in großem Stil eigene Fernsehinhalte auf seine Plattform bringen. Das weltgrößte Onlinenetzwerk sei in Gesprächen mit Hollywood-Studios und Rechtevermarktern, schrieb das Wall Street Journal am Montag. Facebook wolle bis zu drei Millionen US-Dollar pro Serienfolge ausgeben - das liegt in der Liga von hochwertigen TV-Produktionen. Das Onlinenetzwerk habe dabei vor allem die Altersgruppe der 17- bis 30-Jährigen im Visier.
Mit dem Vorstoß ins Geschäft mit TV-Inhalten würde Facebook sowohl mit klassischen Fernsehsendern um Werbedollar als auch mit Streaminganbietern wie Netflix oder Amazon konkurrieren. Auch Apple experimentiert gerade mit exklusiven Inhalten wie der Sendung Planet of the Apps - holte sich jüngst aber auch zwei Topmanager des TV-Studios von Sony.
Der Start des Facebook-Programms sei für Ende des Sommers 2017 anvisiert, so das Wall Street Journal. Facebook wolle keine politischen Dramen, Nachrichtensendungen oder Serien mit Nacktheit und schmutziger Sprache, hieß es. Anders als Netflix oder Amazon wolle Facebook mit den Studios Zuschauerdaten teilen.
Mit dem Vormarsch von Facebook ins TV-Geschäft würde sich auch zeigen, wie gut sich ausgiebige Informationen über die Interessen von Zuschauern tatsächlich in den Erfolg von Sendungen ummünzen lassen. Bislang ist nicht bekannt, ob die Serien bei Facebook über Werbung oder auf andere Art monetarisiert werden sollen.
Bei Walking Dead gab es dann doch Proteste http://www.eonline.com/news/371249/the...
Yep, musste auch grinsen.
Wobei eine Serie wie die Bezaubernde Jeannie oder Verliebt in eine Hexe vermutlich heute...
Also ein sauberes Netzwerk quasi?
Schade. Weichgespülte US Serien gibt es ja schon genug.