Video-Container und Codec: Windows 10 unterstützt MKV und H.265
Schon mit dem aktuellen öffentlichen Build 9860 kann der Media Player von Windows 10 mit MKV-Dateien und Videos mit H.265-Codec umgehen. Microsoft hat das bereits bestätigt, so dass die beliebten Formate wohl auch von der fertigen Version unterstützt werden.

Mittels zweier Tweets hat Microsoft-Manager Gabriel Aul bestätigt, dass der mit dem Build 9860 von Windows 10 gelieferte Windows Media Player sowohl das Container-Format MKV als auch den Codec H.265 unterstützt. Aul ist bei Microsoft für verschiedene Aktionen rund um Windows zuständig, derzeit für das Technical-Preview-Programm zusammen mit Windows Insider. Zuvor war er in ähnlicher Funktion an den öffentlichen Vorab-Versionen von Windows 8 beteiligt.
Der Microsoft-Mitarbeiter reagierte mit den Tweets auf einen Bericht von Neowin, das die Wiedergabemöglichkeit von MKV-Dateien mit dem neuen Media Player entdeckt hatte. Später schob er auf Twitter noch nach, dass auch der High Efficiency Video Codec alias HEVC oder H.265 von der Software unterstützt wird. Dieses Format, das bei höheren Auflösungen effizienter als das heute unter anderem für Blu-ray und digitales Fernsehen genutzte H.264 arbeitet, ist vor allem für Ultra-HD (4K) wichtig. Auch Streaming-Anbieter nutzen es teilweise schon für andere HD-Auflösungen, einer davon ist Netflix.
Wie Microsoft auf die Idee kam, die MKV-Container - die vor allem bei Schwarzkopien verbreitet sind - und HEVC mit dem neuen Media Player verarbeiten zu können, erklärt Gabriel Aul in einem weiteren Tweet. Anhand von "Telemetriedaten" wisse Microsoft, welche Formate besonders oft genutzt werden. Das kann wohl kaum erst seit der Technical Preview von Windows 10 der Fall sein, denn schon seit einigen Generationen fragt der Windows Media Player bei der Installation, ob er Daten an Microsoft senden darf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für diese Art des Teilens.
Das wollte ich auch gerade schreiben. Wenn mir heute ein AVI begegnet, muxe ich das nach...
Bei einer oder bei jeder? Sonst zählt es nicht...
Eigentlich ist auch das Kopieren einer BluRay in den meisten Fällen illegal, da dies bei...