Video-Container und Codec: Windows 10 unterstützt MKV und H.265

Schon mit dem aktuellen öffentlichen Build 9860 kann der Media Player von Windows 10 mit MKV-Dateien und Videos mit H.265-Codec umgehen. Microsoft hat das bereits bestätigt, so dass die beliebten Formate wohl auch von der fertigen Version unterstützt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Logo des bisherigen Windows Media Player 12
Das Logo des bisherigen Windows Media Player 12 (Bild: Microsoft)

Mittels zweier Tweets hat Microsoft-Manager Gabriel Aul bestätigt, dass der mit dem Build 9860 von Windows 10 gelieferte Windows Media Player sowohl das Container-Format MKV als auch den Codec H.265 unterstützt. Aul ist bei Microsoft für verschiedene Aktionen rund um Windows zuständig, derzeit für das Technical-Preview-Programm zusammen mit Windows Insider. Zuvor war er in ähnlicher Funktion an den öffentlichen Vorab-Versionen von Windows 8 beteiligt.

Der Microsoft-Mitarbeiter reagierte mit den Tweets auf einen Bericht von Neowin, das die Wiedergabemöglichkeit von MKV-Dateien mit dem neuen Media Player entdeckt hatte. Später schob er auf Twitter noch nach, dass auch der High Efficiency Video Codec alias HEVC oder H.265 von der Software unterstützt wird. Dieses Format, das bei höheren Auflösungen effizienter als das heute unter anderem für Blu-ray und digitales Fernsehen genutzte H.264 arbeitet, ist vor allem für Ultra-HD (4K) wichtig. Auch Streaming-Anbieter nutzen es teilweise schon für andere HD-Auflösungen, einer davon ist Netflix.

Wie Microsoft auf die Idee kam, die MKV-Container - die vor allem bei Schwarzkopien verbreitet sind - und HEVC mit dem neuen Media Player verarbeiten zu können, erklärt Gabriel Aul in einem weiteren Tweet. Anhand von "Telemetriedaten" wisse Microsoft, welche Formate besonders oft genutzt werden. Das kann wohl kaum erst seit der Technical Preview von Windows 10 der Fall sein, denn schon seit einigen Generationen fragt der Windows Media Player bei der Installation, ob er Daten an Microsoft senden darf.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


jimsjing8 25. Jun 2018

Danke für diese Art des Teilens.

Neuro-Chef 11. Nov 2014

Das wollte ich auch gerade schreiben. Wenn mir heute ein AVI begegnet, muxe ich das nach...

Bouncy 05. Nov 2014

Bei einer oder bei jeder? Sonst zählt es nicht...

Trollversteher 04. Nov 2014

Eigentlich ist auch das Kopieren einer BluRay in den meisten Fällen illegal, da dies bei...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
    Apple
    Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

    Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Testprojekt in Rheinland-Pfalz: Selbstfahrender Unimog für komplexe Arbeiten
    Testprojekt in Rheinland-Pfalz
    Selbstfahrender Unimog für komplexe Arbeiten

    Der autonome Unimog kann nicht nur in unwegsamem Gelände navigieren, sondern auch Arbeiten für die Landwirtschaft übernehmen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /