Victory Games: EA stellt Command & Conquer ein
Demnächst sollte Command & Conquer den Alphastatus verlassen und für weitere PC-Spieler geöffnet werden. Daraus wird nichts: EA stellt das Projekt ein. Es sei mit seinem Fokus auf Multiplayer-Matches an den Wünschen der Zielgruppe vorbei produziert worden, so der Publisher.

"Die Reaktionen aus der Alphaphase sind klar: Wir machen nicht das Spiel, das ihr spielen wollt", schreibt das zu Electronic Arts gehörende Entwicklerstudio Victory Games auf der Webseite des Spiels. Damit gibt es bekannt, dass sein an die Generals-Linie angelehntes Command & Conquer eingestellt wird. Schuld war offenbar der Wechsel vom klassischen Kampagnenmodus hin zu einem "wirtschaftsbasierten Multiplayererlebnis", so Victory Games. Erst für den Sommer 2014 war nach dem zuletzt gültigen Zeitplan auch die Veröffentlichung von Kampagnenelementen vorgesehen.
Vermutlich kam auch das Free-to-Play-Geschäftsmodell nicht sonderlich gut bei der Kundschaft an. Zwar sollte das Programm grundsätzlich kostenlos sein, wer aber etwa in der letzten Alphaversion alle Befehlshaber freigeschaltet haben wollte, musste dafür knapp 120 Euro bezahlen. EA will innerhalb der nächsten zehn Tage allen Teilnehmern das Geld zurückerstatten, das während der Alpha investiert wurde.
Wie die US-Seite Kotaku.com meldet, schreiben mehrere Angestellte von Victory Games auf Twitter, dass ihr in Los Angeles ansässiges Studio geschlossen wird. Das bedeutet für sie vermutlich, dass sie ihren Arbeitsplatz verloren haben. Laut EA soll es "bald Neuigkeiten zur weiteren Entwicklung der Marke geben".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ohne Fifa wäre EA wahrscheinlich schon längst Pleite gegangen, da mehr als die Hälfte der...
Dafür brauchst du nicht einmal Kurven, diese Statistik kannst du Linear darstellen. 1...
Also SW:TOR empfand ich nun nicht als Fehlentwicklung. Es hat einen unglaublichen Spa...
bist du der überwiegende Teil? gefühlt entspricht ein größerer Teil der Spielerschaft...