VHDX und VHD: Windows 11 verwaltet VM-Laufwerke künftig in Einstellungen

Der Insider-Build 25300 für Windows 11 macht das Anlegen virtueller Laufwerke einfacher - zusammen mit einer neuen Tastaturverwaltung.

Artikel veröffentlicht am ,
VHD- und VHDX-Dateien sind für virtuelle Maschinen wichtig.
VHD- und VHDX-Dateien sind für virtuelle Maschinen wichtig. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de/Pixabay License)

Microsoft will die Settings-App in Windows 11 weiter ausbauen. Darin können User in der Insider-Preview 25300 Laufwerke für virtuelle Maschinen in den verbreiteten Formaten VHD und VHDX direkt in den Einstellungen verwalten. Ersteres unterstützt bis zu 2 TByte große Laufwerke, während VHDX maximal 64 TByte unterstützt. Das hat der Twitter-Account Albacore (@thebookisclosed) herausgefunden.

Das Feature wird in künftigen Windows-11-Versionen im Untermenü Speicher & Datenträger und Volumes angezeigt. Dort werden aktuell nur im System verbaute und extern angeschlossene physische Datenträger und deren jeweilige Partitionen eingeblendet. Das neue Feature bietet auch die Möglichkeit, neue virtuelle Laufwerke anzulegen und diese an beliebigen Stellen auf dem System abzulegen. Die Dateien können mit starrer Größe oder als dynamisch expandierende Laufwerke erstellt werden.

Mehrere Tastaturen und Layouts

Zusätzlich dazu soll ein neuer Reiter Tastaturen innerhalb des Untermenüs Zeit und Sprache angelegt werden. Dort können User neue Tastaturen hinzufügen und ihnen eine Standardsprache zuweisen, also etwa Deutsch (Qwertz) oder Englisch (Qwerty). Außerdem ist es möglich, die Tastaturen und Sprachen innerhalb der Systemeinstellungen zu sortieren und eine Standardeingabesprache festzulegen. Laut dem Twitter-User PhantomOcean3 (@Phantomofearth) kann das Feature über das Vivetool ausprobiert werden, welches diverse versteckte Windows-Funktionen aktiviert.

An sich ist Version 25300 als Dev-Channel-Update aber noch in einer frühen Testphase. Die beiden neuen Funktionen können daher noch fehlerhaft sein. Es ist daher stets ratsam, sie isoliert vom eigenen Produktivsystem in einer Testumgebung laufen zu lassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Spielemesse in Los Angeles
Die E3 ist abgesagt

Nachdem auch Ubisoft seine Teilnahme abgesagt hat, fällt die E3 nun komplett aus. Die Zukunft der einst wichtigsten Spielemesse ist unklar.

Spielemesse in Los Angeles: Die E3 ist abgesagt
Artikel
  1. Künstliche Intelligenz: Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?
    Künstliche Intelligenz
    Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?

    Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
    Von Helmut Linde

  2. Starfleet Academy: Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an
    Starfleet Academy
    Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an

    Nach jahrelangen Gerüchten ist es offiziell: Star Trek: Starfleet Academy wird ab 2024 produziert und begleitet Kadetten an der Sternenflottenakademie.

  3. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /