VHDX und VHD: Windows 11 verwaltet VM-Laufwerke künftig in Einstellungen
Der Insider-Build 25300 für Windows 11 macht das Anlegen virtueller Laufwerke einfacher - zusammen mit einer neuen Tastaturverwaltung.

Microsoft will die Settings-App in Windows 11 weiter ausbauen. Darin können User in der Insider-Preview 25300 Laufwerke für virtuelle Maschinen in den verbreiteten Formaten VHD und VHDX direkt in den Einstellungen verwalten. Ersteres unterstützt bis zu 2 TByte große Laufwerke, während VHDX maximal 64 TByte unterstützt. Das hat der Twitter-Account Albacore (@thebookisclosed) herausgefunden.
Das Feature wird in künftigen Windows-11-Versionen im Untermenü Speicher & Datenträger und Volumes angezeigt. Dort werden aktuell nur im System verbaute und extern angeschlossene physische Datenträger und deren jeweilige Partitionen eingeblendet. Das neue Feature bietet auch die Möglichkeit, neue virtuelle Laufwerke anzulegen und diese an beliebigen Stellen auf dem System abzulegen. Die Dateien können mit starrer Größe oder als dynamisch expandierende Laufwerke erstellt werden.
Mehrere Tastaturen und Layouts
Zusätzlich dazu soll ein neuer Reiter Tastaturen innerhalb des Untermenüs Zeit und Sprache angelegt werden. Dort können User neue Tastaturen hinzufügen und ihnen eine Standardsprache zuweisen, also etwa Deutsch (Qwertz) oder Englisch (Qwerty). Außerdem ist es möglich, die Tastaturen und Sprachen innerhalb der Systemeinstellungen zu sortieren und eine Standardeingabesprache festzulegen. Laut dem Twitter-User PhantomOcean3 (@Phantomofearth) kann das Feature über das Vivetool ausprobiert werden, welches diverse versteckte Windows-Funktionen aktiviert.
An sich ist Version 25300 als Dev-Channel-Update aber noch in einer frühen Testphase. Die beiden neuen Funktionen können daher noch fehlerhaft sein. Es ist daher stets ratsam, sie isoliert vom eigenen Produktivsystem in einer Testumgebung laufen zu lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jaaaa, aber nur hat ReFS (bitte Version 3.7) so ein paar Ecken die es sinnlos machen. TL...
Kommentieren