Verschlüsselung: TLS 1.0 und 1.1 sollen "sterben, sterben, sterben"
Ein aktueller Entwurf der IETF sieht vor, dass die alten TLS-Versionen 1.0 und 1.1 künftig nicht mehr benutzt werden dürfen. Ein Fallback ist explizit nicht vorgesehen.

Die Standardisierung von TLS 1.3 ist nach mehreren Jahren so gut wie abgeschlossen und die Veröffentlichung als RFC 8446 nur noch eine Formsache. Die aktuelle Version TLS 1.2 ist auch schon fast zehn Jahre alt. Trotzdem werden immer noch die älteren und potenziell unsicheren Versionen 1.0 aus dem Jahr 1999 und 1.1 von 2006 verwendet. Ein aktueller Entwurf der Internet Engineering Task Force (IETF) sieht nun vor, diese sehr alten Versionen auszumustern.
Der Vorschlag stammt von Kathleen Moriarty, die für Dell EMC an dessen Technologie- und Standardstrategie arbeitet und zurzeit Vorsitzende des Sicherheitsbereichs der IETF ist, sowie von Forscher Stephen Farrell des Trinity Colleges Dublin. Der Entwurf zum Abschaffen von TLS 1.0 und 1.1 trägt zurzeit scherzhaft noch den Namen "diediedie", also "stirb, stirb, stirb". Das wiederum ist ein direkter Bezug zu dem Standard, mit dem SSL 3.0 abgeschafft wurde. Der Entwurf dazu trug ebenfalls den Zusatz "diediedie".
Veraltet und kaum noch verwendet
Als Gründe für das Abschaffen der alten Protokollversionen wird vorgebracht, dass diese Standards Cipher-Suites vorsehen, die nach heutigen Kriterien nicht mehr wünschenswert seien. Vor allem fehle die Unterstützung für AEAD-Cipher. Darüber hinaus verstärke die Unterstützung von vier Versionen die Wahrscheinlichkeit für Fehlkonfigurationen.
Die Autoren führen außerdem an, dass die Nutzungsrate der beiden alten Protokollversionen zurzeit vergleichsweise gering sei und die Versionen künftig von vielen großen Diensten nicht mehr verwendet würden. Dazu gehörten unter anderem Amazon und Cloudflare. Auch der Verband, der die Sicherheitsregeln im Zahlungsverkehr mit Kreditkarten regelt, das PCI Security Standards Council, will noch in diesem Sommer offiziell die Verwendung der alten TLS-Versionen verbieten.
Der aktuelle IETF-Vorschlag sieht vor, dass weder TLS 1.0 noch 1.1 verwendet werden dürfen. Auch das Aushandeln dieser Versionen darf nicht erlaubt werden. Letzteres soll für sämtliche Implementierungen gelten. Zusätzlich zu dem eigentlichen Standard, in dem die Versionen abgeschafft werden, sieht der Entwurf auch vor, die sogenannten Best Current Practices (BCP) der IETF zu aktualisieren. Die veralteten Versionen wären damit auch offiziell nicht mehr Teil des aktuellen Stands der Internettechnik.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gibt soweit ich weiß sogar eine angepasste Version von Java 6 mit überarbeitetem TLS...
Falls du mit der Backdoor die Schwächungsversuche durch Banken meinst: Das ist vom Tisch...