Omemo: Signal-verschlüsselt chatten auf XMPP-Basis
Omemo ist eine sich in der Entwicklung befindliche Alternative, die auf XMPP (Jabber) basiert und ebenfalls eine verschlüsselte Kommunikation auf mehreren Geräten ermöglicht. Omemo lässt sich bereits mit mehreren Clients nutzen, darunter Gajim und Conversations. Eine Implementation für den iOS-Client Chatsecure ist noch in Arbeit. Wer regelmäßig mit iPhone-Nutzern kommunizieren will, für den ist Omemo also derzeit noch keine Option.
Omemo ist noch ein Entwurf, um aus dem Signal-Protokoll mit dem Double-Ratchet-Algorithmus eine offizielle XMPP-Erweiterung zu machen. Der Vorteil von Omemo und dem Signal-Protokoll im Vergleich mit der bisher in XMPP verwendeten Verschlüsselungsmethode: Die Kommunikationspartner müssen nicht mehr zur gleichen Zeit online sein, um verschlüsselte Nachrichten auszutauschen.
Die Schlüssel von Omemo werden auf den jeweiligen Geräten erzeugt und liegen dort solange vor, bis die App gelöscht oder neu installiert wird. Wer sich für die Details hinter der Entstehung von Omemo interessiert, kann unseren Hintergrundartikel zu dem Thema lesen.
Silence: die Alternative für die Verschlüsselung von SMS
Ein weiterer Fork von Signal ist die App Silence, die für die Verschlüsselung auch das Signal-Protokoll nutzt. Silence bietet allerdings keinen eigenen Messaging-Dienst, sondern setzt lediglich die Funktion zur Verschlüsselung von SMS und MMS-Nachrichten um, die Signal mit der Vorgänger-App Textsecure anbot.
Der Betrieb eines eigenen Servers ist daher nicht notwendig. Nutzer können Silence bei Google Play herunterladen, aber auch bei F-Droid. Googles Play Services sind für den Betrieb ebenfalls nicht erforderlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wire - Messenger aus Berlin |
Das Hauptargument für Signal ist eine abhörsichere Verbindung. Laufen die Push...
Auch Conversations kann man ohne Google Play nutzen, einfach selbst compilieren oder via...
Bedaure aber Tox ist nach etlichen Jahren immer noch inhärent fehlerhaft, und die Clients...