Smartcard-Anbindung soll kommen

Idrassi will die Software nicht nur um Sicherheitslücken bereinigen, sondern auch neue Features hinzufügen. Als Beispiel für ein geplantes Feature nennt er die engere Anbindung von Veracrypt an Smartcards - den Schwerpunkt seines eigenen Unternehmens. Zwar sei es prinzipiell schon heute möglich, Keyfiles als Textdatei auf Smartcards abzulegen, doch das sei ein Hack und lasse sich leicht auslesen. Idrassi würde es gerne ermöglichen, die Schlüssel nativ auf der Karte abzulegen und damit gezielt Geschäftskunden ansprechen. Denkbar sei auch, dieses Feature als kostenpflichtiges Plugin anzubieten, um die Arbeiten an Veracrypt zu monetarisieren. Die Software selbst werde aber auf jeden Fall für jeden kostenfrei verfügbar bleiben, verspricht Idrassi. Die Implementierung dieser Funktion ist bis Ende dieses Jahres geplant.

Eine native Umsetzung für Smartphones hingegen ist nicht geplant. Die Geräte seien insgesamt deutlich unsicherer als PCs und seien daher vom Betriebssystem her keine gute Basis für eine sichere Datenverschlüsselung. Auch wenn in den vergangenen Jahren deutliche Fortschritte hinsichtlich der Prozessorleistung gemacht wurden, seien die Geräte außerdem immer noch deutlich langsamer als herkömmliche PCs. Wer seine Truecrypt- oder Veracrypt-Volumes dennoch mit dem Smartphone öffnen will, kann dies trotzdem tun. Es gibt verschiedene Apps, die die Container öffnen können, sowohl für Android als auch für iOS.

Auch Veracrypt wird die Verunsicherung, die durch das abrupte Ende von Truecrypt ausgelöst wurde, noch einige Zeit mit sich herumtragen. Ein unabhängiges Audit der Software gibt es bislang nicht. Doch auch wenn ein solches Audit existieren würde, würde das nicht automatisch mehr Sicherheit bringen. Denn auch ein Audit kann Sicherheitslücken übersehen - wie bei Truecrypt ja schon einmal geschehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Veracrypt sucht Windows-Programmierer
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


Orangensaft44 30. Dez 2018

Hallo zusammen , Ich habe heute morgen folgendes Problem. Nachdem ich meine PIN sowie...

Anonymer Nutzer 28. Jan 2016

Und da OSS ist der Code ja auch einsehbar :)

Anonymer Nutzer 28. Jan 2016

Lies den Artikel! -.- omg...

narfomat 27. Jan 2016

auf jeden fall. für menschen, die sich keine random zeichen merken können wie ;9:DnC...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Kein Raumschiff: Oumuamua ist ein Komet und stößt Wasserstoff aus
    Kein Raumschiff
    Oumuamua ist ein Komet und stößt Wasserstoff aus

    Ein Forschungsteam hat das Rätsel um die merkwürdige Beschleunigung des Kometen Oumuamua gelöst.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /