Verschlüsselung: Let's Encrypt legt los und sucht Mitstreiter
Das Projekt Let's Encrypt möchte mehr Webseiten mit SSL-/TLS-Zertifikaten ausstatten. Jetzt hat die von der EFF und Mozilla ins Leben gerufene Initiative ihr erstes Zertifikat ausgestellt.

Die neue Zertifizierungsstelle (CA) Let's Encrypt hat ihr erstes Zertifikat ausgestellt. Das gab das Projekt in einem Blogpost bekannt. Die Macher wollen kostenfreie und von allen gängigen Browsern vertraute Zertifikate erstellen und so für eine bessere Verbreitung von HTTPS sorgen.
Da Let's Encrypt noch nicht als vertrauenswürdige CA bei den großen Browserherstellern eingetragen ist, müssen Nutzer zunächst das ISRG-Root-Zertifikat manuell zu ihrem Browser hinzufügen. Danach lässt sich die Webseite per HTTPS betrachten - sie gibt dann sogar mehr Informationen aus als vorher. Nutzer lernen, wie sie sich an der Weiterentwicklung des Projekts beteiligen können.
Die Veröffentlichung des ersten Zertifikats ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der gemeinnützigen CA. Im Juni hatte das Projekt in einer Zeremonie die Wurzelzertifikate erstellt.
Die Integration in die gängigen Browser ist auf dem Weg
In den kommenden Wochen wollen sich die Macher um die Integration in die großen Browser bemühen. Mozilla, Google, Microsoft und Apple seien bereits angefragt. Danach sollen erste Webseiten, die am Betaprogramm teilnehmen, ihre ersten kostenfreien Zertifikate erhalten. Nutzer, die ihre eigene Webseite mit einem Lets-Encrypt-Zertifikat versehen wollen, können sich nach wie vor für die Beta anmelden.
Das Projekt wird von der Internet Security Research Group in Kalifornien betrieben. Diese wird unterstützt von Mozilla, der Electronic Frontier Foundation (EFF), Cisco, Akamai, der Stanford Law School und CoreOS.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Verbindung ist abgesichert. Das Zertifikat das für die Verbindung zu letsencrypt.org...
Ich würde ja gerne aber offenbar kannst du nicht lesen. Aktuell wird noch ein...
-------------------------------------------------------------------------> Ich sehe nur...
Spricht ihr von SNI oder dem Hinzufügen von selbigen Zertifikaten zu unterschiedlichen...