Verschlüsselung: Boxcryptor unterstützt Echtzeitsynchronisation von Dropbox

Gleichzeitig synchronisieren und sichern: Die Verschlüsselung mit Boxcryptor ist jetzt für Dropbox Smartsync möglich. Unter MacOS funktioniert das besser als mit Windows.

Artikel veröffentlicht am ,
Boxcryptor wurde für Dropbox Smartsync angepasst.
Boxcryptor wurde für Dropbox Smartsync angepasst. (Bild: Boxcryptor)

Die deutsche Softwarefirma Secomba hat ihre Verschlüsselungssoftware Boxcryptor auf den neuesten Stand gebracht. Anlass für das Update ist die Einführung von Smartsync - eine Funktion, die vor Kurzem im Cloud-Speicher Dropbox ausschließlich für Business-Kunden eingeführt wurde. Sie ermöglicht die Anzeige und Synchronisation von Online- und Offline-Dateien in gemeinsamen Ordnern.

Boxcryptor unterstützt diese Funktion jetzt, heißt es in einem Blogeintrag dazu. Nutzer von Smartsync können also in Zukunft ihre Dateien verschlüsselt in Echtzeit synchronisieren. Das Update wird für die Betriebssysteme MacOS und Windows zur Verfügung gestellt.

Unterschiede zwischen Windows- und Mac-Version

In Anlehnung an die Smartsync-Symbolik definiert Boxcryptor drei Zustände: Lokal gespeicherte Dateien werden grün angezeigt. Gemischte Ordner mit online und lokal gespeicherten Dateien sind dunkelgrau. Ein hellgraues Symbol deutet auf Online-Inhalte hin. Entsprechende Symbole können laut Boxcryptor nur in MacOS angezeigt werden. Im Windows-Explorer werden Online-Dateien lediglich ausgegraut dargestellt. Grund dafür seien Einschränkungen des Windows-Betriebssystems.

  • ... im Windows-Explorer werden Dateien nur ausgegraut.(Bild: Secomba)
  • In MacOS werden Statusanzeigen korrekt angezeigt ...(Bild: Secomba)
In MacOS werden Statusanzeigen korrekt angezeigt ...(Bild: Secomba)

Um online gespeicherte Daten öffnen oder speichern zu können, werden diese von Boxcryptor erst vollständig heruntergeladen und dann ver- oder entschlüsselt. Bei großen Dateien mit einer Downloadzeit von mehr als drei Sekunden zeigt Boxcryptor eine entsprechende Nachricht an. Solche Dateien werden aus Performance-Gründen nicht automatisch geöffnet.

Es soll auch möglich sein, den Status einer Datei auf dem Boxcryptor-Laufwerk zu verändern. So soll der Nutzer beispielsweise eine Online-Datei lokal verfügbar machen können, ohne diese vorher öffnen zu müssen. Umgedreht sei das aber nicht möglich. Aufgrund der Limitierungen von Dropbox kann aus Boxcryptor heraus zum Beispiel keine Offline-Datei in eine Online-Datei umgewandelt werden. Möglich ist dies nur innerhalb von nicht extra verschlüsselten Dropboxen selbst.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. Arc Pro A60 und A60M: Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten
    Arc Pro A60 und A60M
    Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten

    Die neue GPU für Workstations verdoppelt die Rechenleistung der bisherigen Modelle. Auch eine Mobilvariante kommt, beide mit neuem Chip.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /