Verpatzte Kopfhöreraktion: Sony legt billigem Kopfhörer Soundsystem für 220 Euro bei
Sony sieht ein, dass seine Prämienaktion zum Xperia XZ Premium nicht optimal gelaufen ist: Wer statt des versprochenen Kopfhörers den preisgünstigeren bekommen hat, erhält zusätzlich ein MHC-V11-Soundsystem im Wert von 220 Euro.

Sony hat sich offiziell zur misslungenen Prämienaktion des Xperia XZ Premium geäußert und eine Lösung für betroffene Nutzer angeboten. Kunden, die anstelle des versprochenen Kopfhörers MDR-100ABN das preisgünstigere Modell MDR-ZX770BNB zugeschickt bekommen haben, erhalten zusätzlich ein MHC-V11-Soundsystem als Entschädigung.
Tragbares Soundsystem mit Bluetooth-Funktion als Entschädigung
Das MHC V11 ist eine Box mit zwei Hochtonlautsprechern und einem Subwoofer, eingebautem Verstärker mit Karaokefunktion, Radio und Bluetooth-Anbindung. Das Gerät kostet aktuell im Onlinehandel um die 220 Euro - ist also mehr wert als der ursprünglich als Prämie vorgesehene Kopfhörer MDR-100ABN, der 200 Euro kostet.
Mit der neuen Aktion will Sony offenbar die Wogen glätten: Nachdem zahlreiche Vorbesteller statt des versprochenen Kopfhörers den preiswerteren MDR-ZX770BNB erhalten hatten, wurde dem Hersteller vorgeworfen, die Regeln zu seinen Gunsten zu beugen. Die Verbraucherzentrale Bayern sieht Sony in der Pflicht, den Vorbestellern den ursprünglich versprochenen Kopfhörer zu liefern.
Sony will theoretisch nichts falsch gemacht haben
In dem Golem.de zugesandten Statement von Sony beharrt der Hersteller darauf, im Grunde nichts falsch gemacht zu haben. Sony habe die Nachfrage nach dem MDR-100ABN unterschätzt und daher die Aktion gemäß den Teilnahmebedingungen früher beenden müssen. In einer zweiten Aktion habe sich Sony dann entschlossen, auf das günstigere Kopfhörermodell umzuschwenken.
Die Verbraucherzentrale Bayern hingegen ist der Meinung, dass es einem Unternehmen mit der Größe Sonys zuzutrauen sei, genügend Kopfhörer auf Vorrat zu haben. Dass Sony den Betroffenen jetzt eine zusätzliche Prämie verspricht, zeugt zumindest von einem gewissen Teil an Einsicht.
Wer den MDR-ZX770BNB anstelle des MDR-100ABN erhalten hat, kann seinen Fall auf einer speziellen Webseite eingeben. Nach erfolgreicher Prüfung soll dann das Soundsystem verschickt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist gestern bei mir angekommen. Am Freitag Abend kam überraschend von DHL die Meldung...
Bei mir genauso. Die Mail ist nun ja auch ein paar Tage alt, aber getan hat sich seit dem...
Eben nicht als "Ersatzt" sondern zusätzlich, lies doch mal den Artikel, die Leute haben...
Ich würde mal sagen, von den Kopfhörern haben die sogar noch weniger. Sony baut wohlimmer...
Dann weise mal den Vorsatz nach.