Vernetztes Fahren: Wer hat uns verraten? Autodaten
An den Daten vernetzter Autos sind viele Branchen und Firmen interessiert. Die Vorschläge zu Speicherung und Zugriff auf die Daten sind jedoch noch nebulös. Und könnten den Fahrzeughaltern große Probleme bereiten.

Es ist ein Datensatz, der den Fahrer eines Tesla hinter Gitter bringen könnte. Bei den Ermittlungen zu einem möglichen illegalen Autorennen hatte die Polizei bei dem Elektroautohersteller die Daten angefragt, die ein Tesla bei seiner Fahrt über die Berliner Stadtautobahn standardmäßig hochgeladen hatte. Damit habe sich ohne weitere Zeugen die genaue Position und Höchstgeschwindigkeit des Autos von mehr als 200 Kilometern pro Stunde ermitteln lassen, berichtete der Berliner Tagesspiegel im Frühjahr 2019.