Verkehrswende: Falt-E-Bike Gocycle G3+ mit einer Reichweite von 80 km vorgestellt
Das Klapprad Gocycle G3+ mit 16,4 kg Gewicht soll mit seinem Akku eine Fahrstrecke von 80 km elektrisch unterstützen.

Gocycle hat mit dem G3+ ein faltbares Elektrofahrrad vorgestellt, das eine Reichweite von 80 km aufweisen soll. Das Laden des Akkus dauert vier Stunden. Das Gocycle G3+ ist mit einem Magnesium-Faltrahmen ausgerüstet, die Laufräder bestehen aus Karbon. Das Fahrrad wiegt nur 16,4 kg und verfügt dennoch über eine Hinterradfederung sowie ein eingebautes Tagfahrlicht auf LED-Basis.
Das Fahrrad ist mit einem 375-Wh-Akku, 20-Zoll-Reifen und einem 250-Watt-Motor für die EU ausgestattet. Unterstützt wird das Treten bis 25 km/h. Vorne und hinten sind hydraulische Scheibenbremsen verbaut, dazu kommt eine Shimano-Nexus-Dreigangschaltung. Am Lenker befindet sich ein Display mit Informationen zum Akkustand, der gewählten Unterstützungskraft, der Geschwindigkeit und dem gewählten Gang.
Das Fahrrad verfügt über eine elektronische Gangschaltung, die beim Bremsen aktiv wird und die Gänge herunterschaltet, damit der Fahrer später wieder schnell und ohne viel Kraftaufwand an der Ampel starten kann.
Der Antriebsstrang sowie Kette, Ritzel und Kettenblatt sind vollständig abgedichtet, damit sich die Kundschaft die Kleidung nicht durch Kettenfett ruiniert.
Das Gocycle G3+ soll nur 300-mal gebaut werden und kostet rund 4.500 Euro.
Nachtrag vom 21. Oktober 2020, 14:28 Uhr
Der Hersteller hat uns gegenüber die Gewichtsangabe auf 16,4 kg korrigiert. Das ist das Gewicht ohne Ständer und mit Pedalen. Wir haben die entsprechende Stelle im Artikel geändert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein
Fahrer und Gepäck. Wohl mehr was für kleinere Menschen.
Oooh, ganz sicher :-D
Ein Faltrad fährt man aber in der Regel nicht mit Sportkleidung, sondern nutzt es in...