Verkehrssicherheit: Ampel in Kanada überwacht Tempolimit

Wer sich ans Tempolimit hält, bekommt Grün. Wer zu schnell fährt, muss warten.

Artikel veröffentlicht am ,
Ampel (Symbolbild): Fred zeigt standradmäßig Rot.
Ampel (Symbolbild): Fred zeigt standradmäßig Rot. (Bild: Scott Olson/Getty Images)

Eine neuartige Ampel vor einer Schule in Kanada soll nicht nur Kindern eine sichere Überquerung der Straße ermöglichen. Sie achtet auch darauf, dass Autos die erlaubte Höchstgeschwindigkeit einhalten.

Die Ampel ist in Brossard, einem Vorort der Metropole Montreal, in der Nähe einer Schule installiert. Das Besondere an der Ampel ist, dass sie standardmäßig für Autos Rot zeigt. Auf Grün springt sie nur, wenn ein Fahrzeug sich nähert, das sich an die örtliche Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h hält.

Gemessen wird die Geschwindigkeit etwa 30 Meter vor der Ampel. Ist ein Fahrzeug zu schnell unterwegs, bleibt die Ampel auf Rot. Es muss erst einmal vor der Ampel warten, bis diese auf Grün schaltet.

Fred ist Verkehrserzieher

Fred heißt diese ungewöhnliche Ampel. Die Abkürzung steht für Feu de ralentissement éducatif, auf Deutsch etwa: Ampel zum erzieherischen Bremsen. Entwickelt wurde sie von dem kanadische Unternehmen Signalisation Kalitec.

"Als Bürgermeisterin, Bürgerin und Mutter möchte ich die Sicherheit unserer Kinder und Bürgerinnen und Bürger stets verbessern", sagte Brossards Bürgermeisterin Doreen Assaad. "Ich bin stolz darauf, dieses innovative Pilotprojekt in Brossard begrüßen zu dürfen, das positive Auswirkungen sowohl auf die Sicherheit der Fußgänger als auch auf die der Autofahrer haben wird, indem es gute Fahrgewohnheiten belohnt." Fred sei dabei eines von mehreren Instrumenten zur Geschwindigkeitsreduzierung.

Fred ist zunächst für drei Monate installiert. Ziel des Pilotprojekts ist es, die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung vor der Schule durchzusetzen. Sollte sich die Verkehrserziehungsampel bewähren, erwägt die Gemeinde einen dauerhaften Einsatz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


der_wahre_hannes 11. Mai 2023 / Themenstart

Also, erstmal Respekt, dass du dich nach diesem peinlichen Auftritt hier wieder...

tom.stein 11. Mai 2023 / Themenstart

Wie das in Deutschland so ist: Vor wenigen Jahren wurde z.B. in Salzgitter auf dem...

robinx999 10. Mai 2023 / Themenstart

Herbei fantasiert ist lustig. Hier gibt es eine Tolle Ampel die Leute ausbremsen soll...

blbm9 10. Mai 2023 / Themenstart

Das ist nicht nur in deiner Stadt so. Damals... also in den 60ern, 70ern, als in...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
Artikel
  1. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

  2. Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
    Pay-TV und Streaming
    ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

    Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /