Verkehrsbus gerammt: Google-Auto verursacht seinen ersten Unfall

Ein autonom fahrendes Auto von Google hat erstmals selbst einen Unfall verschuldet. Google rühmte sich bisher, dass die Fahrzeuge auch ohne Fahrer extrem sicher seien.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein autonomer Google-Lexus verursachte erstmals einen Verkehrsunfall.
Ein autonomer Google-Lexus verursachte erstmals einen Verkehrsunfall. (Bild: Elijah Nouvelage/Reuters)

Ein autonom fahrendes Google-Auto hat in Kalifornien erstmals einen Unfall verursacht. Das geht aus einer Meldung an die dortige Straßenverkehrsbehörde DMV (PDF) hervor. Der Unfall ereignete sich demnach am 14. Februar 2016 bei einer Testfahrt in Mountain View. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen umgebauten Lexus RX450h.

Auf der rechten Abbiegespur lagen ein paar Sandsäcke, weshalb das Fahrzeug zunächst anhielt, dann aber auf die Geradeausspur wollte und einem überholenden Nahverkehrsbus in die Seite fuhr. Verletzt wurde niemand. Vorderrad und Kotflügel des Google-Autos wurden beschädigt. Das Auto fuhr mit knapp 4 km/h und der Bus mit etwa 25 km/h. Der menschliche Fahrer griff nicht ein, weil er erwartet hatte, dass der Busfahrer seine Vorfahrt aufgibt und das Fahrzeug einscheren lässt.

Fahrer verhinderten viele Unfälle

Google hatte im Mai 2015 öffentlichkeitswirksam darauf hingewiesen, dass seine autonomen Autos in ihrer sechsjährigen Testphase noch keinen Unfall verursacht hätten. Diese Behauptung musste später etwas revidiert werden, weil nur die Eingriffe der menschlichen Fahrer Schlimmeres verhinderten.

Im Bericht zum aktuellen Unfall gab Google zu, dass das Unternehmen eine Schuld treffe: Hätte sich das Fahrzeug nicht bewegt, wäre es nicht zu der Kollision gekommen. Die Statistik weist bis Januar 2016 insgesamt 17 Unfälle aus, die aber auf menschliches Versagen zurückzuführen seien.

Google wirbt derzeit intensiv dafür, für seine rein autonomen Fahrzeuge ohne Lenkrad und andere Bedienelemente eine Zulassung zu erhalten. Das Unternehmen argumentiert, dass menschliche Eingriffsmöglichkeiten die Autos eher unsicherer als sicherer machten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


gadthrawn 16. Mär 2016

Nur mal 3 Änderungen der Jahrzehnte seit ich Führerschein habe. Rechts abbiegen an...

kpko 14. Mär 2016

Hmm, warum facepalm? Sehe ich genau so. Die Computer können auf einigen Metern...

1ras 05. Mär 2016

Vor einiger Zeit sah es noch so aus (gezeigt von einem Fahrlehrer): https://www.youtube...

Missingno. 03. Mär 2016

wo sind jetzt die ganzen Leute, die behauptet haben, dass die Google-Autos ohne...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /