Verkaufsverbot: Künftig kein iPhone 7 und iPhone 8 mehr im Apple Store
Kurz nach dem von Qualcomm erwirkten möglichen Verkaufsverbot für bestimmte iPhone-Modelle in Deutschland reagiert Apple: In den 15 deutschen Apple Stores sollen das iPhone 7 und iPhone 8 künftig nicht mehr erhältlich sein - bei den Netzbetreibern allerdings schon.

Apple will in seinen 15 Ladengeschäften in Deutschland die iPhone-Modelle 7 und 8 schnell aus dem Sortiment nehmen. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa) unter Berufung auf das Unternehmen. Apple reagiert damit auf die von Qualcomm vor Gericht erwirkte Möglichkeit eines Verkaufsverbotes bestimmter iPhone-Modelle in Deutschland.
Demnach will Apple das iPhone 7 und das iPhone 8 jedoch nur in den Apple Stores nicht mehr verkaufen - bei den Netzbetreibern sollen die betroffenen Geräte weiterhin erhältlich sein. Qualcomm hingegen fordert, dass auch bei den Einzelhändlern in Deutschland alle Geräte eingezogen und vernichtet werden sollen.
Hintergrund sind Patentstreitigkeiten: Es geht um eine Technologie, die den Stromverbrauch von Telekommunikations-Chips anpasst, damit der Akku länger hält. Der Hersteller des entsprechenden Bauteils in den in Deutschland verkauften iPhones, die US-Firma Qorvo, verweist darauf, dass für das sogenannte Envelope Tracking eine eigene Lösung verwendet werde, die Qualcomms Patent nicht verletze.
Hohe Sicherheitsleistungen seitens Qualcomm erforderlich
Qualcomm erstritt vor Gericht kein direktes Verkaufsverbot, sondern lediglich das Recht, dieses zu erwirken - aktuell liegt also noch kein Verbot vor. Um den Verkauf der betroffenen Modelle zu untersagen, muss der Hersteller eine Sicherheitsleistung von 668,4 Millionen Euro für jedes der zwei betroffenen Verfahren hinterlegen. Konkret geht es um die iPhone-Modelle 7, 8 und X. Das iPhone X nahm Apple nach der Veröffentlichung des iPhone Xs bereits aus dem Portfolio.
Qualcomm teilte der dpa zufolge mit, das Geld werde in den kommenden Tagen bereitgestellt. Apple wird dann wohl zunächst die betroffenen Geräte aus den Apple Stores nehmen - inwieweit der Streit bezüglich der Einzelhändler weitergeht, ist noch unklar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich will nicht vom Thema abweichen, aber ich muss echt sagen, dass Samsung, welche...
Samsung ist nicht Android... Android hat nichts mit Apple zu tun...
Würde mich auch sehr wundern. Zumal es nur ein Verkaufsverbot ist und keine...
Oh, stimmt, mein erstes Posting zitierte deins. Dennoch habe ich den Teil auf den ich...