Verizon: Zehn US-Dollar Aufpreis für 5G wird ausgesetzt
Die ersten 5G-Dienste in den USA kommen offenbar bei den Kunden nur mäßig an. Verizon Communications hebt den Aufpreis für unbestimmte Zeit auf.

Verizon Communications setzt seinen Preis von 10 US-Dollar für 5G-Dienste aus. Wie der gemessen an der Kundenzahl größte US-amerikanische Mobilfunkanbieter am Donnerstag erklärte, wird die Gebühr für einen unbestimmten Zeitraum aufgehoben. Nur Kunden, die eine unbegrenzte Datennutzung gebucht haben, können bei Verizon 5G hinzubuchen.
In den ersten 90 Tagen sollte der 5G-Service für Kunden ohnehin kostenlos sein. Verizon hat Anfang dieses Monats den 5G-Service in Teilen von Chicago und Minneapolis angeschaltet. Analysten haben dem 5G-Dienst seither gemischte Bewertungen gegeben.
Verizon erklärte, bis Ende des Jahres 5G-Dienste in Teilen von 20 weiteren Städten wie Phoenix, Detroit und Providence (Rhode Island) anbieten zu wollen.
Tami Erwin, President of Verizon Business Group, sagte dem Wall Street Journal, die Gebühr werde ausgesetzt, um dem Kunden die Möglichkeit zu geben, 5G auszuprobieren und zu verstehen. Der Netzbetreiber habe von den ersten zwei Märkten erfahren, dass "die Kunden mehr davon wollen und das überall".
Verizon-Kunden müssen das Motorola-Smartphone Moto Z3 mit einem Zusatzclip für 5G verwenden. In der ersten Jahreshälfte soll dafür auch das Galaxy S10 verfügbar sein.
Etwa 10 bis 20 Smartphones für 5G würden in diesem Jahr weltweit auf den Markt kommen, und die Nutzer würden wahrscheinlich mit Kinderkrankheiten kämpfen, wie dies bei früheren Einführungen von neuen Mobilfunkgenerationen der Fall gewesen sei, sagte Neil Mawston, Analyst bei Strategy Analytics, Anfang des Monats. "Erwarten Sie hohe Preise, kurze Akkulaufzeiten, hohes Gerätegewicht oder übergroße Hardware", führte er aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Unsinn. Das hat mit 5G oder 4G nichts zu tun, sondern mit den verwendeten Frequenzen...
Da wird nichts verwechselt, es geht aber halt nur um den Ping der Funkstrecke alleine...
Du sagst doch selber, dass du es nicht brauchen kannst. 5G ist ganz normaler Netzausbau...
Ah hab ich nicht gesehen. 480p scheint sogar Standard zu sein in den USA. Und ein GB...