Verhext: The Witcher war 2019 größter Erfolg von Netflix
Erst kurz vor Jahresende wurde die Fantasyserie The Witcher veröffentlicht. Sie hat es in Deutschland auf den ersten Platz der meistgesehenen Sendungen auf Netflix geschafft - und ist in den Top Ten nicht die einzige Sendung mit einem Bezug zu Gaming.

Am 20. Dezember 2019 um 9 Uhr hat Netflix in Deutschland die acht Folgen der ersten Staffel von The Witcher online gestellt. Innerhalb der wenigen verbliebenen Tage bis zum Jahresende ist es der Fantasyserie laut dem Streamingportal gelungen, in Deutschland die meistgesehene Sendung 2019 auf Netflix zu werden.
Auf den zweiten Platz hat es der ebenfalls erst kurz vor Jahresende veröffentlichte Spielfilm 6 Underground geschafft, den Starregisseur Michael Bay exklusiv für Netflix gedreht hat. Bei den Kritikern fiel das Actionspektakel allerdings durch, auch viele Zuschauer äußern sich in sozialen Netzwerken eher mit Spott als mit Lob. Platz drei geht an die Serie Haus des Geldes.
Auf der Vier ist die düstere Komödie Murder Mystery mit Jennifer Aniston und Adam Sandler zu finden. Auf der Fünf steht der Ballerfilm Triple Frontier. Und auf den Plätzen sechs bis zehn: Jumanji - Willkommen im Dschungel, gefolgt von Sex Education, Isn't it Romantic, Stranger Things und The Irishman.
Nicht nur im Falle von The Witcher spielen Games übrigens eine größere Rolle, sondern auch bei Jumanji und in Stranger Things. Die beiden Drehbuchautoren und Regisseure von Stranger Things, Matt und Ross Duffer, gelten sogar als leidenschaftliche Vielspieler.
Die Liste basiert nach Angaben von Netflix auf der Anzahl der Accounts, die mindestens zwei Minuten einer Serie, eines Films oder eines Specials innerhalb der ersten 28 Tage auf Netflix im Jahr 2019 gesehen haben.
Bei den meistgesehenen Dokumentationen auf Netflix ist in Deutschland der Naturfilm Unser Planet auf dem ersten Platz gelandet. Das zweitgrößte Interesse konnte der Serienkiller Ted Bundy mit einer Doku namens Selbstportrait eines Serienkillers wecken, gefolgt von Das Verschwinden von Madeleine McCann.
Zwei IT-Dokumentationen haben es in die Bestenliste geschafft: Auf dem siebten Platz ist Der Mensch Bill Gates (englischer Titel: Inside Bills Brain) zu finden. Auf dem achten Platz findet sich ein Streifen namens Cambridge Analyticas großer Hack - dabei geht es um den Missbrauch von Daten, die Facebook gesammelt hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Den habe ich leider tatsächlich bis zum Schluss geschaut in der Hoffnung, dass er besser...
Ich bin gelernter Kaufmann. Ich schätze ich muss mir von dir nicht meinen Beruf erklären...
Naja Netflix sagt doch das dieses System mit Daumen rauf / runter benutzt wird um den...
Als großer Gerald Fan habe ich mich sehr auf die Serie gefreut, leider ist die Produktion...